Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Media Consulta Deutschland gewinnt "Deutscher Bundestag"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Bundestagswahl 2013
Anbieter/Agentur:Media Consulta Deutschland
URLhttp://www.media-consulta.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.bundestag.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Deutscher Bundestag
Aufgabe/Briefing
Media Consulta Deutschland hat die Ausschreibung des Deutschen Bundestags für die Erstellung einer Konzeption und die Durchführung einer Wahlmotivationskampagne zur Bundestagswahl 2013 gewonnen.

Aufgabe ist die Erstellung einer Konzeption und die Durchführung einer Wahlmotivationskampagne zur Bundestagswahl 2013. Ziel ist es, mit der Kampagne die stimmberechtigten Bürger zur Wahrnehmung ihres Wahlrechts zu aktivieren. Dies umfasst Entwicklung und Realisierung eines Feinkonzepts (einschließlich das Kreieren eines Slogans), das verschiedene Bestandteile aufweist.

Wesentlicher Bestandteil der Kampagne ist die Entwicklung von Spots, die Aufmerksamkeit erregen und zur Wahrnehmung des Wahlrechts motivieren sollen. Die Spots müssen geeignet sein, um im Fernsehen und Radio gesendet sowie im Internet und gegebenenfalls in der mobilen Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt zu werden. Neben der Konzipierung von Spots soll der Slogan bzw. Inhalte der Spots auch in verschiedenen Printmedien eingesetzt werden.

Desweiteren sollen im Rahmen eines Videowettbewerbs, unter Nutzung der Plattform YouTube und/oder anderer Social Media Seiten, Interessierte aufgerufen werden, einen kurzen Spot zur Verbreitung im Internet zu drehen. Dazu werden kurze Spots im Internet platziert, welche motivieren sollen, sich am Videowettbewerb zu beteiligen. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, ein Konzept für diesen Videowettbewerb (Organisation, Verbreitung, Auswertung) vorzulegen und nach Abstimmung mit dem Bundestag durchzuführen. Der Wettbewerb wird auch an Webseiten des Bundestages angeknüpft werden. Die selbstgedrehten Spots sollen nach einer vorhergehenden Prüfung auf Geeignetheit durch den Bundestag eingestellt und auf der Grundlage des Konzepts des Auftragnehmers beworben werden. Die besten Spots sollen in besonderer Weise prämiert werden (Hauptgewinn: Reise nach Berlin; verschiedene Sachpreise; Gewinnprämien werden durch den Deutschen Bundestag finanziert). Auch für die Prämierung soll der Auftragnehmer ein Konzept vorlegen.
Weiterer wesentlicher Bestandteil der Kampagne ist die Herstellung einer Kooperation mit Medienpartnern aus den Bereichen Zeitungen, Rundfunk und TV-Sendern. Der Auftragnehmer soll ein Konzept erarbeiten, mittels dessen der Wahlaufruf des Bundestages in geeigneter Form und in geeigneten Medien (Rundfunk, TV, Zeitung) im Wege der Medienkooperation platziert wird. Der Auftragnehmer soll darlegen, welches Mediavolumen er dem Bundestag in welchen Medien anbieten kann.
Budget
über 1 Mio Euro