Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Hydra Newmedia gewinnt "Incadea GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Incadea |
Anbieter/Agentur: | Hydra Newmedia |
URL | http://www.hydra-newmedia.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://incadea.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
eLearning |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Incadea GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Werbeagentur Hydra Newmedia entwickelt für incadea eine Trainingsplattform zur Partner-Zertifizierung. Für die Einführung des neuen Schulungskonzepts baut der Weltmarktführer für Car Dealer Management Anwendungen auf die Expertise der Stuttgarter Agentur. Incadea setzt den Fokus damit zukünftig verstärkt auf zentral gesteuerte Online-Trainings. |
Umsetzung/Lösung |
Die Incadea GmbH ist ein Anbieter von Softwarelösungen für Autohändler und Importeure. Das Unternehmen ist in 80 Ländern präsent und unterstützt eine wachsende Gemeinschaft von 55.000 Nutzern in mehr als 2.000 Händlerbetrieben. Die Schulung neuer Software in Präsenztrainings vor Ort und die Zertifizierung von Partnern, Länderniederlassungen und Händlern stellt das Unternehmen vor große organisatorische Herausforderungen. Mit der Einführung webbasierter Trainings wird die Software-Schulung nun effizienter und flexibler. Die Plattform ermöglicht es außerdem, ein komplexes Thema in kleinere Lerneinheiten zu unterteilen. Die Nutzer können so die einzelnen Module in ihrem ganz eigenen Tempo bearbeiten. Das Herz der neuen Plattform bildet ein eigens entwickeltes Learning Management System (LMS), basierend auf TYPO3, das zudem ein umfangreiches Reporting bietet. Das LMS erlaubt es incadea, die einzelnen Trainingsmodule selbstständig zu erstellen und zu unterschiedlichen Schulungseinheiten zusammen zu fassen. Dabei steht bei der Erstellung ein großer Pool an vorproduzierten Elementen zur Verfügung, um dem Anspruch auf eine ansprechende, einheitliche Bildsprache gerecht zu werden. Zusätzlich können online Live Sessions als Teil eines Trainings integriert werden, die anschließend auch als Aufzeichnung zur Verfügung stehen. |