Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Ghost.company gewinnt "Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co KG (ZEUS)"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:gute-nachbarschaft.at
Anbieter/Agentur:Ghost.company
URLhttp://http:/7www.ghostcompany.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.gute-nachbarschaft.at/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co KG (ZEUS)
Aufgabe/Briefing
Die Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co KG (ZEUS), ein Tochterunternehmen der Hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, hat die Ghost.company mit der Umsetzung der nationalen Hagebaumarkt Kampagnen in Österreich beauftragt. Ziel ist es, die internationale Kampagne für den österreichischen Markt auszurollen und so die dortige Präsenz zu stärken.
Umsetzung/Lösung
Das Jahr 2013 steht ganz im Zeichen des Themas "Gute Nachbarschaft". Teil des insgesamt vier Schwerpunktthemen umfassenden, medienwirksamen Kampagnenjahres ist die neu gestartete Website www.gute-nachbarschaft.at, die Aktionen, Projekte und Gewinnspiele bewirbt.

Weitere Tools für die österreichweiten Promotions sind Rundfunk-Spots, Flugblätter, Beilagen in zahlreichen Medien, Inserate, google Adwords sowie die Ausstattung der einzelnen Standorte mit Werbematerialien. Die Kampagne ist seit 01. März online.

In der Folge hat sich auch die hagebau entschieden, ihren Etat von den „Geistern“ betreuen zu lassen. Die Kampagne wird speziell für die hagebau Baustoffhändler entwickelt und ab Herbst multimedial ausgerollt.