Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
People Interactive startet "emmas-enkel.de" für "Emmas Enkel"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | emmas-enkel.de |
Anbieter/Agentur: | People Interactive |
URL | http://www.people-interactive.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.emmas-enkel.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Payment |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Kiosk |
Auftraggeber |
Emmas Enkel |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
OXID eShop POS, PayPal QRShopping App |
Aufgabe/Briefing |
Gemeinsam mit dem E-Commerce Lösungsanbieter OXID eSales hat die Agentur für Digitalkommunikation People Interactive bereits im Sommer 2012 eine interaktive E-Commerce-Plattform im Düsseldorfer Lebensmittelmarkt Emmas Enkel in Betrieb genommen. Dieses Handelskonzept bietet das komplette 3.500 Artikel umfassende Online-Sortiment auch im Ladenlokal an. Ab sofort können Kunden vor Ort ihre Lebensmitteleinkäufe über den PoS (Point of Sale)-optimierten Webshop „OXID eShop POS“ nicht nur zusammenstellen, sondern auch direkt mit dem Smartphone bezahlen. |
Umsetzung/Lösung |
Was zunächst kompliziert klingt, ist tatsächlich kinderleicht: Auf dem großflächigen interaktiven Touch-Display im Ladenlokal wählen Kunden ihre Artikel und sammeln sie im virtuellen Einkaufswagen. Mit der PayPal QRShopping App können sie ihren Einkauf per Smartphone bezahlen und sich diesen ganz bequem nach Hause liefern lassen. Weitere Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: Umfassende Produktinformationen zu jedem Artikel im Sortiment lassen sich komfortabel per Barcode-Scanner am Display aufrufen. Statt in der Kassenschlange anzustehen, bezahlt der Kunde nach seinem virtuellen Einkauf einfach mobil auf dem Heimweg. Den passenden QR-Code liefert das PoS-System. Und: Kein Kunde steht vor leeren Regalen. |