Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Mediaby gewinnt "Stage Entertainment GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Stage Entertainment
Anbieter/Agentur:Mediaby
URLhttp://www.mediaby.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.stage-entertainment.de
Leistungen des Anbieters
Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA
Branche
Kunst/Kultur
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Stage Entertainment GmbH
Aufgabe/Briefing
Das Live-Entertainment-Unternehmen Stage setzt für seine Onlinekampagnen auf das Marketingsteuerungsinstrument von Mediaby. Vorausgegangen war die Übernahme des gesamten Online-Media-Etats inklusive Mediaberatung, -planung und -einkauf vom bisherigen Etathalter Pilot.
Umsetzung/Lösung
Das dezentral organisierte Unternehmen kann mit der Business Intelligence Lösung alle Online-Kampagnen zu den Produktionen (z.B.: “Disneys Musical Tarzan”, “Rocky” oder “Mamma Mia!”) in einem einzigen Dashboard unter die Lupe nehmen und Abhängigkeiten wie auch Cross-Effekte erkennen. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden die digitalen Maßnahmen in Echtzeit feinjustiert und erreichen dadurch maximale Effizienz. Gesammelt und intelligent ausgewertet werden unter anderem Ad-Server-, Webanalytics- und Newsletter-Daten sowie die verkauften Online-Tickets und Cross-Sales für die jeweiligen Musical- und Show-Produktionen. Die Ergebnisse erlauben schnelle Marketing-Entscheidungen zur Kampagnen-Optimierung. Die unterschiedlichen Zielgruppen werden national wie regional besser abgeholt, und Segmentierungsansätze können entwickelt werden. Zwangsläufig steigt die Performance der Kampagnen über alle Online-Kanäle wie Display, Search, Social Media und Mobile hinweg deutlich an.