Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
IP Deutschland startet "Postbank " für "Postbank "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Postbank |
Anbieter/Agentur: | IP Deutschland |
URL | http://www.ip-deutschland.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.postbank.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Postbank |
Aufgabe/Briefing |
Die Postbank setzt als erster Werbekunde auf das frisch entwickelte Multi Feature Ad von IP Deutschland und nutzt für die Kampagne das Full Service-Angebot. Ziel der Kampagne ist, die Flexibilität der Postbank-Sparkonten darzustellen. Das Multi Feature Ad bietet Raum für Kreation und bindet interaktive Elemente ein - so werden die vielfältigen Vorteile der "SparCard direkt" widergespiegelt. Die Kampagne wurde bei IP Deutschland von der Unit Conception Interactive in enger Abstimmung mit der für die Postbank verantwortlichen Mediaagentur Optimedia, Düsseldorf, umgesetzt. Neben der Konzeption und Kreation ist IP Deutschland für Umsetzung und Hosting verantwortlich. |
Umsetzung/Lösung |
Nutzer der NOW-Portale können bis zum 23. Juni aktiv Informationen zur "SparCard direkt" online abrufen. Hierfür werden drei Info-Boxen in den Videoplayer integriert, die sichtbar werden, wenn der 20-sekündige Pre-Roll im Player startet. Sobald der User via Klick eine der Hintergrundinformationen zum Postbank-Angebot aufruft, stoppt der Pre-Roll und läuft erst dann weiter, wenn das Info-Fenster wieder geschlossen wird. |