KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Dmc Commerce Consultants gewinnt "Hugo Boss"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | store-de.hugoboss.com |
Anbieter/Agentur: | Dmc Commerce Consultants |
URL | http://www.dmc.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://store-de.hugoboss.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Hugo Boss |
Aufgabe/Briefing |
Hugo Boss hat die Dmc Commerce Consultants für die Entwicklung der Wachstumsstrategie E-Commerce engagiert. Neben einer umfassenden Strategie zur Steigerung des Umsatzes im E-Commerce erarbeitete Dmc.cc konkrete Handlungsempfehlungen, die heute in den operativen Prozess von Hugo Boss einfließen. |
Umsetzung/Lösung |
* Analyse von Hugo Boss E-Commerce, Kunden und Zielgruppen, Märkten und Wettbewerbern * Ableitung von strategischen Wachstumsfeldern und Bewertungskriterien * Benchmarking einzelner Ansätze, Schärfung von Positionierung und USPs * Maßnahmendetaillierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung * Konsolidierung zu operationalisierbarem Maßnahmenpaket mit Timeline und Gesamt-Business-Case |
Budget |
k.A. |