Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Wbpr Kommunikation gewinnt "Bayern Tourismus Marketing GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:gesundes-bayern.de
Anbieter/Agentur:Wbpr Kommunikation
URLhttp://www.wbpr.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.gesundes-bayern.de/gesundheitsfinder
Leistungen des Anbieters
Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Touristik / Reisen
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Bayern Tourismus Marketing GmbH
Aufgabe/Briefing
Der Bayerische Heilbäder-Verband e. V. (BHV) zeigt mit dem Gesundheitsfinder auf der Website www.gesundes-bayern.de seit 2012 umfassende Profile medizinischer Dienstleister der bayerischen Heilbäder und Kurorte. Die Besonderheit des Gesundheitsfinders liegt dabei in der Möglichkeit, auf Basis medizinischer Indikationen bzw. Leistungen den passenden Gesundheitsdienstleister zu finden.

Wbpr_ Kommunikation ist von der Bayern Tourismus Marketing GmbH mit der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Gesundheitsfinders beauftragt. Es gilt, bestehende Datensätze zu validieren, zu standardisieren und gegebenenfalls redaktionell zu bearbeiten. Daneben zeichnet wbpr auch für den quantitativen Ausbau verantwortlich – um gezielt weitere Gesundheitsdienstleister für die Teilnahme zu gewinnen, entwickelt wbpr eine Akquisestrategie, die u.a. Veranstaltungen und Dialog-Maßnahmen umfasst.