Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Das Medienkombinat relauncht "klimaschutz-in-kommunen.de" für "Deutsche Institut für Urbanistik (DIFU)"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | klimaschutz-in-kommunen.de |
Anbieter/Agentur: | Das Medienkombinat |
URL | http://www.das-medienkombinat.de |
kontakt@das-medienkombinat.de | |
Tel. | +49 (0)371-356369-0 |
Strasse | Brückenstraße 9-11 |
PLZ | 09111 |
Ort | Chemnitz |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.klimaschutz-in-kommunen.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Entsorgung / Umwelt |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Deutsche Institut für Urbanistik (DIFU) |
Projektleiter beim Anbieter |
Tim Neugebauer |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Die Online-Agentur das MedienKombinat GmbH hat für das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) den umfassenden Relaunch des Webangebots durchgeführt. Das SK:KK ist 2012 aus der Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz hervorgegangen und institutionell am Deutschen Institut für Urbanistik angesiedelt. Im Auftrag des Bundesumweltministeriums übernimmt es Informations- und Beratungsaufgaben rund um die kommunalen Aspekte der Energiewende. Um diese Aufgabe nachhaltig zu erfüllen, sollte das Onlineangebot überarbeitet und erweitert werden. |
Umsetzung/Lösung |
Dazu hat die Chemnitzer Online-Agentur das MedienKombinat das Webportal auf Basis des Content Management Systems (CMS) TYPO3 gänzlich neu aufgesetzt. Der besondere Fokus lag neben einem intuitiven User Interface Design vor allem auf dem vielseitigen Kontaktangebot und auf speziellen Fachanwendungen. |
Ergebnis/Erfolg |
Über das Portal können sich kommunale Klimaverantwortliche und Klimaschutzberater nun direkt miteinander vernetzen und Dokumente austauschen. Ein individuelles Log-in bietet darüber hinaus die Möglichkeit, über eine Projektdatenbank umfangreiches Best-Practice- und Hintergrund-Material herunterzuladen. Die Agentur das MedienKombinat stellt den reibungslosen Betrieb des Portals sicher und entwickelt das Serviceangebot im Auftrag des SK:KK weiter: Für die Mitarbeiter des SK:KK wird das Portal zukünftig einen Beratungsassistenten bereitstellen. Das Portal integriert alle gängigen Social Media Kanäle und bietet TYPO3-Funktionalitäten für News und Presse, einen Event-Kalender sowie ein FAQ. Über das CMS können die Website-Redakteure des SK:KK die Inhalte komfortabel selbstständig pflegen. Die Inhalte lassen sich dabei über ein integriertes Digital Asset Management zentral verwalten. Die Zugriffs- und Berechtigungsrollen der registrierten Anwender können ebenfalls über das Portal verwaltet werden. Außerdem hat die Online-Agentur das MedienKombinat ein E-Mail-Marketing-Tool für den automatisierten Versand von Newslettern und Informationsmailings integriert. Ein besonderes Augenmerk des Gesamtkonzepts lag auf der Barrierefreiheit des Webportals. |
Budget |
k.A. |