Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Fischerappelt startet "KfW" für "KfW"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:KfW
Anbieter/Agentur:Fischerappelt
URLhttp://www.fischerappelt.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
https://www.kfw.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Banken/Finanzdienstleister
Anwendungsbereich
Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
KfW
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Fischerappelt:
Strategie: Marius Voigt
Beratung: Sarvenaz Moini Kermani, Robin Kasper
Kreation: Hinnerk Landmann, Michael Milczarek
FFF: Judith Schöll

Erste Liebe Filmproduktion:
Geschäftsführung: Fabian Heine
Regie: freier.eckert
DoP: Franz Lustig
Producer: Christine Renk
Aufgabe/Briefing
Im Rahmen ihres Modernisierungskurses macht die KfW Bankengruppe nun auch mittels einer großen integrierten Kampagne deutlich, wie sie ihren Förderauftrag, den ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Wandel in Deutschland mitzugestalten, erfüllt. Fischerappelt begleitet diesen Prozess als Lead-Agentur. Im Mittelpunkt stehen zwei TV-Spots aus dem Berliner Fischerappelt-Büro.
Umsetzung/Lösung
Die Spots zeigen beispielhaft KfW-geförderte Projekte. Ab dem 6. Juli wird der 30-Sekünder zum Thema „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ auf öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern ausgestrahlt.

Die dokumentarische Collage zeigt Hausbesitzer, die ihr Wohnhaus mithilfe einer KfW-Förderung saniert haben. Diese erzählen, warum sie das Projekt angestoßen haben, wie die Umsetzung gelaufen ist und präsentieren das Ergebnis.

Die „Erfolgsgeschichten“-Kampagne umfasst neben den TV-Spots zielgruppenspezifische Marketingmaßnahmen wie Online- und Print-Werbung, sowie Informationsmaterial für Kunden und Finanzierungspartner. Auch auf den Print-Anzeigen sind die Hausbesitzer aus dem Spot zu sehen. Sie werden mit Aussagen zitiert wie „Wir investieren lieber ins Haus als in die Heizkosten“. Dazu gibt es weiterführende Infos zu den Förderkrediten.

Ein weiterer TV-Spot zum Thema „Gründen“ geht Ende August on air. Darin erzählt ein Schreiner, der Designmöbel aus nachhaltigem Holz herstellt, wie er seinen Traum vom eigenen Unternehmen mithilfe der KfW verwirklicht hat. Die Spots sollen die Förderangebote greifbarer machen und potentielle Gründer informieren.