Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Elements of Art GmbH startet "TOGGO-CleverClub Lexikon" für "RTL DISNEY Fernsehen GmbH & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:TOGGO-CleverClub Lexikon
Anbieter/Agentur:Elements of Art GmbH
URLhttp://www.eoa.de
E-Mailinfo@eoa.de
Tel.02166-91567-89
Fax02166-91567-99
StrasseAn der Eickesmühle 23
PLZ41238
OrtMönchengladbach
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.toggo-cleverclub.de/wissen/kinderlexikon.aspx
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Medienhaus
Anwendungsbereich
eLearning,Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
RTL DISNEY Fernsehen GmbH & Co. KG
Aufgabe/Briefing
Der TOGGO-CleverClub von SUPER RTL bekommt ein neues interaktives Lernfeature: In einem virtuellen Lexikon zu verschiedenen Themenwelten sollen ausgewählte Inhalte aus der Ravensburger Nachschlagereihe „Aha!“ in kindgerechter Form online in Szene gesetzt werden.
Umsetzung/Lösung
Mit der virtuellen Darstellung von Buchinhalten im TOGGO-CleverClub vermitteln wir Kindern auf spielerische, moderne und zielgruppengerechte Art und Weise Wissen und machen Ihre Lieblingsthemen für sie erlebbar. In einem ersten Schritt kreieren wir Online-Welten zu den Büchern über Dinosaurier, Lebensräume aus unserer Tierwelt, Wetter, Pferde und Ponys, Ritter und Burgen sowie Fußball kreiert werden. In einem zweiten Schritt folgen die Themen: Körper, das Leben der Indianer, Meer, Weltall, Entstehung der Erde und Mittelalter.

Im neuen Online-Lexikon können Kinder ganz in die Welt des jeweiligen Wissensgebiets eintauchen und spannende Fakten virtuell erleben und entdecken. Grundlage für die Welten sind hochwertige Collagen aus dem bestehenden Bildmaterial der Buchreihe. Einzelne Grafiken sind dabei mit Effekten wie z.B. Animationen belegt; Soundeffekte, Quizfragen, Mini-Games und Videos runden das interaktive Erlebnis der jungen Nutzer ab.

Die Inhaltsübersicht bietet jeweils einen visuellen Einstieg in das entsprechende Thema, beispielsweise als Dinosaurierlandschaft, Fußballstadion, Weltkarte oder Ponyhof. Als klickbare Elemente gekennzeichnete Hotspots in der Inhaltsübersicht führen die jungen User in die redaktionell ausgewählten Kapitel des Buches, die sie in Form von sogenannten „Subwelten“ interaktiv erleben können.

Budget
k.A.