Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Oestreicher+Wagner Medientechnik relauncht "deutschlandcard.de" für "DeutschlandCard GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | deutschlandcard.de |
Anbieter/Agentur: | Oestreicher+Wagner Medientechnik |
URL | http://www.oew.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.deutschlandcard.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
DeutschlandCard GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Ab sofort ist die neue Onlinepräsenz der DeutschlandCard (www.deutschlandcard.de) live. Mit dem großen Relaunch wandelt sich die Website des Multipartner-Bonusprogramms in ein Online-Portal, auf dem der Teilnehmer mehr denn je im Fokus steht. DeutschlandCard erhielt bei der Konzeption und Umsetzung des Relaunches Unterstützung von Oestreicher+Wagner Medientechnik aus München. |
Umsetzung/Lösung |
Neue Funktionen wie beispielsweise Online Couponing, Prämienbewertungen und variable Zuzahlungsoptionen machen das Punkte sammeln und einlösen noch attraktiver. Die neue Onlinepräsenz wurde im Responsive Design realisiert, das die Benutzung noch komfortabler gestaltet. Das Responsive Design ermöglicht Nutzern eine geräteunabhängige, optimale Ansicht des neuen Online-Portals. Die flexible Gestaltung passt sich automatisch der Größe von PC-Bildschirm, Tablet oder Smartphone an. Das garantiert eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit und die mobile Nutzung des Online-Portals auch ohne Installation einer App. Ein klares Design, eine übersichtliche Navigation und intuitive Nutzerführung verbessern die Usability. Mit der Einführung des Online Couponings ist das Punkte sammeln noch einfacher: Teilnehmer aktivieren Coupons von ausgewählten Partnern online und punkten beim nächsten Einkauf automatisch. Doch auch die bisherige Papierform bleibt erhalten: Einzelne Coupons werden von Teilnehmern ausgedruckt und beim nächsten Einkauf eingesetzt. Weiteres Feature: Prämien sind ab sofort bewertbar und mit einem Punktestatus versehen. Durch die Vergabe von Sternen sehen Teilnehmer auf einen Blick, für was sich das Punkte sammeln besonders lohnt. Der Status gibt an, wie viele Punkte bis zur Bestellung noch gesammelt werden müssen. Dieser Mehrwert wird verstärkt von der neuen Möglichkeit, die Höhe der Zuzahlung bei Prämienbestellungen individuell zu bestimmen. Prämien geraten dadurch noch schneller in greifbare Nähe, die Kundenzufriedenheit steigt. Mit der Account Box werden dem Teilnehmer alle zentralen Funktionen auf jeder Seite übersichtlich dargestellt: Bereits ausgewählte Prämien im Warenkorb, verfügbare Coupons und Aktionen, gemerkte Prämien und relevante Informationen zum jeweiligen Bereich des Online-Portals. Durch das Anzeigen des Teilnehmer-Kartenmotivs ist erneut eine Brücke zwischen Offline- und Online-Kartennutzung geschlagen. |