Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Crossmedia gewinnt "Wortmann"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Tamaris
Anbieter/Agentur:Crossmedia
URLhttp://www.crossmedia.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.tamaris.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
Werbung
Zielplattform/Medium
Mobile,Andere Plattform
Auftraggeber
Wortmann
Aufgabe/Briefing
Als Marke der Detmolder Unternehmensgruppe Wortmann steigt Tamaris zurzeit mit neuen Modellen in den Herbst-Winter-Flight ein. Erstmalig wird den Print- und Out of Home-Motiven eine Erweiterung zur Interaktion mitgegeben, die die Agentur Crossmedia umgesetzt hat.
Umsetzung/Lösung
Die Kunden finden nun auf allen deutschen Anzeigen und Plakaten das Symbol der App Junaio, die das Abscannen des Motives ermöglicht: „Anzeige scannen und Tamaris erleben!“

Die Augemented Reality App ermöglicht, das zuvor gescannte Schuhmodell zu betrachten. Das Motiv erscheint in 3D direkt auf der Anzeige selbst und beginnt sich zu drehen. Während sich der Schuh sowohl um seine Längs- als auch um seine Querachse dreht, kann die Kundin mehr vom abgebildeten Modell entdecken. Durch kurzes Antippen lässt sich die Drehung unterbrechen und der Blick auf ein bestimmtes Element im Detail zu fokussieren. Modelle, die auch in aktuellen TV-Spots ihre Farbe wechseln, können ebenso mit der App in verschiedenen Farben betrachtet werden.

Zu finden ist dieses Tamaris-Novum, neben 14 weiteren Titeln der von der betreuenden Mediaagentur Crossmedia geplanten Publikumszeitschriften-Kampagne, beispielsweise in der Glamour, der Instyle, der Cosmopolitan und in der Grazia. Allein die Print-Kampagne erreicht voraussichtlich ca. 48 Mio. Brutto-Kontakte in der Zielgruppe. Die Planung der Out of Home-Kampagne wird vermutlich das Doppelte an Leistungswerten und damit über 100 Mio. Brutto-Kontakte erzielen. Neben diesen Medien setzt die Crossmedia für ihren seit zehn Jahren treuen Kunden Tamaris auch auf Fachzeitschriften und wie gewohnt auf TV. Mittlerweile betraut Tamaris die Crossmedia mit der länderübergreifenden Mediaplanung von 12 Ländern. Langjährige Kreativagentur ist Echtzeit aus Düsseldorf.