Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Commerce Plus relauncht "torquato.de" für "Torquato AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | torquato.de |
Anbieter/Agentur: | Commerce Plus |
URL | http:// http://www.commerce-plus.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.torquato.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Torquato AG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Magento |
Aufgabe/Briefing |
Das Premium-Versandhaus Torquato ließ seinen internationalen Webshop unter http://www.torquato.de mit rund 6.000 Artikeln von Commerce Plus komplett neu umsetzen. Als einer der ersten deutschen Onlineshops in dieser Größenordnung ist torquato.de in Responsive Design umgesetzt. Die E-Commerce Agentur zeichnet verantwortlich für Konzept, Design, technische Entwicklung und Qualitätssicherung. Herausgekommen ist ein performance-starker und user-freundlicher State-of-the-Art Webshop mit großen emotionalen Bühnen und Produktpräsentationen, dessen Innenleben auf der E-Commerce Plattform Magento basiert. |
Umsetzung/Lösung |
Der anspruchsvolle Webshop ist in Responsive Design umgesetzt, bei der der grafische Aufbau, insbesondere die Strukturierung der einzelnen Elemente wie Navigation, Bilder und Texte, dynamisch und unter Berücksichtigung der Anforderungen des betrachtenden Gerätes erfolgt. Das flexible Designraster kann von Widescreen bis Tablet heruntergebrochen werden. Eine mobile Version für Smartphones mit voller Webshopfunktionalität ergänzt das Angebot. Apps für mobile Endgeräte sind damit überflüssig. Die Umsetzung in Responsive Design birgt zwei wesentliche Vorteile: Für die Contentpflege muss erstens nur ein System mit Produkten bestückt werden. Zweitens nutzt Responsive Design die gesamte Darstellungsfläche des Endgerätes für relevanten Inhalt, sodass die Produkte optimal inszeniert werden. Das umfangreiche Produktsortiment von Torquato bedient den Konsumenten in allen Lebensituationen mit Qualtitäts-Artikeln. Diese sind nach Tisch&Küche, Essen&Trinken, Haus&Wohnen, Bad&Körperpflege, Gepäck&Accessoires, Papier&Büro sowie Für Kinder&Spielzeug kategorisiert. Ein Highlight des Shops ist der digitale Hochzeitstisch. Paare können Produkte aus dem umfangreichen Sortiment von torquato.de wählen und ihren Hochzeitsgästen zum Kauf anbieten. In der sogenannten Briefpapier-Druckerei des Shops ist zudem ein Tool integriert, das dem User ermöglicht, sein Geschäftspapier individuell zu gestalten und das Ergebnis gleich zu bestellen. Die Commerce Plus Entwickler in Hamburg, Hannover und Berlin setzten den Webshop mit der Magento Enterprise Edition um und erweiterten das Shopsystem um Extensions und Module, die Commerce Plus in der hauseigenen D2C-Plattform bereitstellt. Unter Einsatz des D2C-Cache-Moduls ist ein hochperformanter Webshop entstanden, der durch kurze Seiten-Ladezeiten besticht. Dieser elementare Conversionhebel sorgt für einen einfachen Shopzugang und somit für volle Aufmerksamkeit auf das Produktsortiment. Zudem wurde der Bestellvorgang durch eine “3-Step-Checkout-Lösung" verkürzt, um so bis zum Kaufabschluss das Shoppen zu einem besonderen Einkaufserlebnis zu machen. |