KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
denkwerk relauncht "unicef.de" für "Unicef"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | unicef.de |
Anbieter/Agentur: | denkwerk |
URL | http://www.denkwerk.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.unicef.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Karitative/Gemeinnützige Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Unicef |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS CoreMedia |
Aufgabe/Briefing |
denkwerk und Unicef relaunchen die deutsche Website des internationalen Kinderhilfswerks und setzen eine hochkomplexe Plattform in Responsive Design um. |
Umsetzung/Lösung |
Der Nutzer steht klar im Fokus: Er kann sich online informieren, interagieren und von jedem Punkt aus ganz einfach spenden. Das klare, aufgeräumte Design bietet einen einfachen Einstieg in die wichtigsten Themengebiete und Funktionen. denkwerk verantwortet sowohl Konzeption und Gestaltung als auch die technische Umsetzung im CMS CoreMedia. Ob Spender, Stiftung oder Interessent – die neue unicef.de ist optimal auf die fokussierten Zielgruppen ausgerichtet. Interaktions-Elemente verbessern zusätzlich das Nutzererlebnis und regen Besucher der Seite an, aktiv zu werden. So wird zum Beispiel in einem Slider angezeigt, wie viel der eingestellte Betrag umgerechnet in Nahrungsmittel oder medizinische Versorgung wert ist. Im Spendenshop können verschiedene Gegenstände für bedürftige Kinder erworben werden, kategorisiert nach Unicef-Themen wie „Überleben und Entwicklung“ oder „Bildung“. Die neu strukturierte Projektübersicht bietet durch verschiedene Filtermöglichkeiten einen schnellen Überblick über die einzelnen Initiativen und Projekte. Über die Anbindung an Facebook und Twitter können Interessierte Projektinfos mit Freunden teilen und gleichzeitig die Aufmerksamkeit erhöhen. |
Ergebnis/Erfolg |
Für das innovative Konzept erhielten Unicef und denkwerk den CoreMedia Innovation Award 2013. |
Budget |
k.A. |