Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Serviceplan Campaign gewinnt Pitch bei "Sportscheck "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Sportscheck "Filiale Dahoam" |
Anbieter/Agentur: | Serviceplan Campaign |
URL | http://www.serviceplan.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.sportscheck.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Sportscheck |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Marketingleiter Carsten Schürg sowie Susanne Schubert, Leiterin Marken und Kommunikation |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Bei Serviceplan Campaign zeichnet das Team um die Geschäftsführer Stefan Schütte (Beratung) und Matthias Harbeck (Kreation) verantwortlich, bei Mediascale Geschäftsführer Wolfgang Bscheid und Unitleiter Matthias Chorherr und bei Mediaplus das Team um Geschäftsleiter Markus Heeger. |
Aufgabe/Briefing |
In einem Pitch konnte Serviceplan Campaign überzeugen und zeichnet damit fortan als Leadagentur für die strategische Markenführung sowie die Betreuung der Kommunikationsmaßnahmen des Münchner Traditionshauses SportScheck verantwortlich. Ein erster Schwerpunkt liegt in der Bewerbung der Eröffnung der neuen, 10.000 Quadratmeter umfassenden Filiale in der Münchner Neuhauser Straße am 10. Oktober. |
Umsetzung/Lösung |
1946 schneiderte Otto Scheck in München aus alten Militärbeständen seine erste Kollektion für den Wintersport und legte damit den Grundstein für das Unternehmen, dessen neues Hauptgeschäft in Kürze im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern eröffnen wird. Um diesen Meilenstein in der Geschichte des Sportausstatters angemessen zu bewerben und auch in Zukunft eine optimale Kommunikationsstrategie und Imagepolitik zu verfolgen, hat sich das Traditionshaus nach einem Pitch für Serviceplan Campaign als neue Leadagentur entschieden. Kern der im Zuge der Eröffnungskampagne seit Mitte September in Radio, Print, Online, Out-of-Home und Digital-Out-of-Home geschalteten Werbemittel ist die aussagekräftige Bezeichnung „Filiale dahoam“. Eine Markenkampagne, deren Start im November geplant ist, befindet sich derzeit in der Entwicklung. Zentral werden der Dialog mit dem Kunden und vor allem die Botschaft sein, dass SportScheck den Profisportler genauso willkommen heißt wie der gelegentliche Freizeitsportler. Für die Umsetzung der digitalen Out-of-Home Kampagnenstrategie zeichnet die zur Serviceplan Gruppe gehörende Agentur Mediascale verantwortlich; die gesamte Mediaplanung für den Kunden liegt seit 2010 und nach wie vor bei Mediaplus. Der Fokus auf der Eröffnungskampagne liegt auf der Region, die folgende Markenkampagne wird national platziert. |