Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Dotsource relauncht "fahrrad-xxl.de" für "Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:fahrrad-xxl.de
Anbieter/Agentur:Dotsource
URLhttp://www.dotsource.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.fahrrad-xxl.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Magento Enterprise Plattform, ERP-System Microsoft Navision
Aufgabe/Briefing
Die Dotsource GmbH setzte jüngst den Relaunch der Online-Plattform des größten deutschen Multichannel-Anbieters im Fahrrad- und Fahrradsortimentebereich um.
Umsetzung/Lösung
Für die Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG realisierte Dotsource die Weiterentwicklung des Onlineshops fahrrad-xxl.de. Das Ziel des Projekts bestand in der Einführung der modularen und technisch erweiterbaren Magento Enterprise Plattform. Neben den Entwicklungsleistungen im Rahmen der Migration (u.a. CMS-Erweiterung, Schnittstellenanbindung zum ERP-System Microsoft Navision) unterstützte Dotsource mit ihren Analysen und Beratungsleistungen zur Performance- sowie zur Design- und Usability-Optimierung. Durch die Umstellung auf Magento Enterprise konnte die Performance der Plattform erhöht und der Pflege- und Wartungsaufwand reduziert werden.

Als nächsten Schritt ist die Bereitstellung des Onlineshops fahhrad-xxl.de für die mobile Darstellung und Bedienung geplant. Darüber hinaus soll die Verknüpfung zwischen den Filialen und dem Onlineshop im Sinne eines Cross-Channel-Ansatzes vorangetrieben werden.