Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Dotsource relauncht "fahrrad-xxl.de" für "Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | fahrrad-xxl.de |
Anbieter/Agentur: | Dotsource |
URL | http://www.dotsource.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.fahrrad-xxl.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Magento Enterprise Plattform, ERP-System Microsoft Navision |
Aufgabe/Briefing |
Die Dotsource GmbH setzte jüngst den Relaunch der Online-Plattform des größten deutschen Multichannel-Anbieters im Fahrrad- und Fahrradsortimentebereich um. |
Umsetzung/Lösung |
Für die Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG realisierte Dotsource die Weiterentwicklung des Onlineshops fahrrad-xxl.de. Das Ziel des Projekts bestand in der Einführung der modularen und technisch erweiterbaren Magento Enterprise Plattform. Neben den Entwicklungsleistungen im Rahmen der Migration (u.a. CMS-Erweiterung, Schnittstellenanbindung zum ERP-System Microsoft Navision) unterstützte Dotsource mit ihren Analysen und Beratungsleistungen zur Performance- sowie zur Design- und Usability-Optimierung. Durch die Umstellung auf Magento Enterprise konnte die Performance der Plattform erhöht und der Pflege- und Wartungsaufwand reduziert werden. Als nächsten Schritt ist die Bereitstellung des Onlineshops fahhrad-xxl.de für die mobile Darstellung und Bedienung geplant. Darüber hinaus soll die Verknüpfung zwischen den Filialen und dem Onlineshop im Sinne eines Cross-Channel-Ansatzes vorangetrieben werden. |