Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Webguerillas startet "familienfoto-leibniz.de" für "Bahlsen GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | familienfoto-leibniz.de |
Anbieter/Agentur: | Webguerillas |
URL | http://www.webguerillas.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.familienfoto-leibniz.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bahlsen GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Die Webguerillas mobilisieren Deutschlands große und kleine Keksliebhaber: Für das Traditionsunternehmen Bahlsen GmbH sucht diecAgentur für Alternative Werbung ab heute im Web die Leibniz-Fan-Familie des Jahres. Die Sieger werden prominente Markenbotschafter: denn die Gewinnerfamilie ziert die Verpackungen des „Leibniz des Jahres 2014“ – ein Keks, dessen Name und Geschmacksrichtung noch top secret sind. |
Umsetzung/Lösung |
Fans der Bahlsen-Marke brauchen lediglich ein Familienfoto sowie eine kurze Begründung einzuschicken, warum gerade sie die Keks-Packung zieren sollten, die ab April 2014 im Handel erhältlich sein wird. Durch eine Kooperation mit der Kette Studioline Photography, die in 40 deutschen Städten vertreten ist, erreicht Deutschlands führende Keks-Marke viele Familien bereits dort, wo sie gerade ihr schönstes Familienbild erstellen lassen, im Fotostudio. Für die Aktion haben die Webguerillas eine Microsite konzipiert und realisiert, die ab heute im Web unter http://www.familienfoto-leibniz.de/ erreichbar ist: Sie wird über eine Banner-Kampagne und Facebook-Ads promotet. Zusätzlich thematisieren die Moderatoren der Leibniz-Facebookpage die Kampagne. Hier gibt es dann auch ein Album mit Fotos vom Shooting mit der Siegerfamilie. Offline wird die Suche nach der Leibniz-Familie durch die Kooperation mit Studioline Photography unterstützt: Die Filialen der Fotostudiokette verfügen über Promotion-Material, das auf die Aktion aufmerksam macht und ihr zusätzliche Reichweite verleiht. Eine Leibniz-Jury wählt schließlich die Familie für den „Leibniz des Jahres 2014“ aus, die auf der Packung des Produktes abgebildet wird. Dafür werden die Familien-Mitglieder zu einem professionellen Shooting am 17. November inklusive Übernachtung und Verpflegung eingeladen. Zusätzlich erhält die Familie eine Jahresration Kekse. Als Trostpreise winken weitere Fotoshootings sowie zahlreiche Keks-Pakete. |