Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Teradata eCircle gewinnt "Neue Züricher Zeitung"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Neue Züricher Zeitung
Anbieter/Agentur:Teradata eCircle
URLhttp://www.teradata.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.nzz.ch/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Zeitungsverlage
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Neue Züricher Zeitung
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
eC-messenger
Aufgabe/Briefing
Teradata, der globale Anbieter für analytische Datenbankplattformen, Marketing-Applikationen und -Services, kann über seinen Geschäftsbereich Teradata eCircle einen Top Neukunden vermelden: Die Neue Züricher Zeitung AG (NZZ) hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem Digital Messaging Experten aus München entschieden. Die NZZ ist eines der größten Medienunternehmen der Schweiz und erzeugt, veredelt und verbreitet publizistisch hochwertige Inhalte. Jetzt möchte die NZZ ihr Onlineangebot mit Teradata eCircle ausbauen.
Umsetzung/Lösung
So werden die Newsletter der Mediengruppe ab sofort über die Digital Messaging Software eC-messenger versendet. Im Fokus steht dabei vor allem der redaktionelle Newsletter „NZZ am Morgen“, der die Abonnenten mit den aktuellsten Nachrichten aus aller Welt versorgt. Dabei übernimmt Teradata eCircle das komplette System-Setup sowie die Implementierung eines CMS, welches in den eC-messenger integriert ist. Damit lassen sich für die verschiedenen Ressorts der Zeitung entsprechende Mastertemplates nutzen, um die tägliche Newsletter-Gestaltung so einfach und flexibel wie möglich zu machen. Das Versandvolumen liegt monatlich bereits bei knapp vier Millionen E-Mails.