Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Init Ag für digitale Kommunikation startet "Wasserwege-App" für "Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Wasserwege-App |
Anbieter/Agentur: | Init Ag für digitale Kommunikation |
URL | http://www.init.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) |
Aufgabe/Briefing |
Mit der neuen Wasserwege-App des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) planen Segel- und Sportbootkapitäne ihre Ausflüge ab sofort entspannter. Auch auf dem Wasser leistet die App mit ortsbezogenen Informationen für die rund 7.350 km Binnenwasserstraßen Deutschlands und mit umfangreichen Schleuseninformationen wertvolle Hilfe. Die für iPad und Android-Tablets konzipierte App steht kostenfrei in den App-Stores zur Verfügung. Entwickelt und bereitgestellt wurde sie von der Init AG für digitale Kommunikation. |
Umsetzung/Lösung |
Die Wasserwege-App visualisiert erstmals offizielle Informationen des Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS) und der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) in einer mobilen Interaktionsoberfläche. Eine große Deutschlandkarte steht im Mittelpunkt der Anwendung. Auf ihr finden Sportbootführer und Freizeitklipper über benutzerfreundliche Filter ganz bequem die für ihre Tour relevanten Meldungen. Die App bringt den Bootsführer auch während der Fahrt auf den neuesten Stand. Daten für alle Flüsse, Kanäle und Seewasserstraßen des deutschen Binnenwasserstraßennetzes werden kontinuierlich nachgeladen. Verschiedene Symbole auf der Übersichtskarte stehen für verschiedene Nachrichtentypen: Ein Ausrufezeichen informiert über aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen wie Sperrungen, Einengungen oder Überholverbote. Pegelstände und Eismeldungen zeigen die aktuellsten Messwerte und geben zum Beispiel Aufschluss darüber, ob eine Wasserstraße gefahrenlos befahrbar ist. Damit Freizeitschiffer nicht vor geschlossenen oder gesperrten Schleusen Halt machen, enthält die App aktuell Daten zu 617 Schleusen. Mit einem Fingertipp auf das jeweilige Schleusensymbol lassen sich aktuelle Schleusenbetriebszeiten, -erreichbarkeiten und -sperrungen abrufen. Handbetriebene Schleusen werden durch ein Handbetriebs-Icon symbolisiert. |