Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
achtQuark startet "Young Germany Instagram & Facebook Foto Wettbewerb" für "Frankfurter Societäts-Medien GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Young Germany Instagram & Facebook Foto Wettbewerb |
Anbieter/Agentur: | achtQuark |
URL | http://www.achtquark.com |
a.fallier@achtquark.com | |
Tel. | +49 (0)89 28806315 |
Fax | +49 (0)89 28806316 |
Strasse | Heßstr. 36 |
PLZ | 80798 |
Ort | München |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.facebook.com/younggermany/app_178928958963156 |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Medienhaus |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Gaming,Marketing,Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile |
Auftraggeber |
Frankfurter Societäts-Medien GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Nicolette Stewart |
Projektleiter beim Anbieter |
Alexander Fallier |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Ines Eiban Alexander Fallier |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Facebook, Instagram App und Web |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
PHP / Facebook / Instagram API |
Aufgabe/Briefing |
Social Media Foto-Gewinnspiel für young-germany.de in Verbindung mit Instagram und Facebook. |
Umsetzung/Lösung |
Nutzer können Ihre Instagram Fotos mit Deutschland-Bezug mit dem Hashtag #myyounggermany taggen. Die Fotos werden dann aus Instagram in Facebook und auf der Website präsentiert. Andere Instagram Nutzer können mit Ihrem "Like" abstimmen, der Gewinner bekommt einen Preis. Um sicher zu stellen, dass keine unpassenden Fotos geteilt werden, gibt es eine Administrations-Oberfläche, um ggf. Fotos zu blockieren. In Facebook hat die App ein "Fangate" um die Anzahl der Facebook Fans zu steigern. |
Ergebnis/Erfolg |
- Anzahl der Teilnehmer, - Anzahl der Likes bei den Fotos, - Präsentation als innovatives Medium durch die Verbindung mehrerer Social Services - Zuwachs der Anzahl der Fans auf der Young Germany Facebook Fanpage |
Budget |
k.A. |