Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Freie Digitale startet "Citroën DS3 " für "Citroën Austria "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Citroën DS3 |
Anbieter/Agentur: | Freie Digitale |
URL | http://www.freiedigitale.at |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://ds3masthead.freiedigitale.at/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Citroën Austria |
Aufgabe/Briefing |
Citroën Österreich geht neue Wege und lässt UserInnen mittels Smartphone ihren eigenen Citroën gestalten. Das Mobile wird zur Banner-Fernsteuerung, auf YouTube und anderen Webseiten lassen sich der DS3 oder das DS3 Cabrio konfigurieren und die eigene Kreation mit Freunden teilen. Eine Facebook-App begleitet die Kampagne. Freie Digitale hat die Kampagne konzipiert und technisch umgesetzt. |
Umsetzung/Lösung |
Die Benutzer scannen den QR-Code im Werbemittel auf YouTube und können mit dem Smartphone Details wie Modell, Karosserie, Dachfarbe oder Felgen konfigurieren. Mehrere Ansichten erlauben die Darstellung des Autos von allen Seiten. Dynamische Links im Banner ermöglichen per Klick die Präsentation des gestalteten Autos oder weitere Optionen im Konfigurator auf citroen.at – hier finden sich auch weitere Produktdetails. Die innovative Kampagne, die unter anderem als Youtube Masthead geschalten wurde, verknüpft den Banner auf dem Desktop über einen individuellen Link mit einer Steuerungsseite am Smartphone und reagiert auf Konfigurationen, die von dort aus getätigt werden. Lediglich ein QR-Code Reader wird dazu benötigt. |