Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Scholz & Friends Hamburg gewinnt "Siemens AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Siemens AG
Anbieter/Agentur:Scholz & Friends Hamburg
URLhttp://www.s-f.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Industrie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Siemens AG
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Kunde Siemens AG:
Corporate Vice President of Energy Communications: Jan-Peter Schwartz
Vice President Communications, Customers and Prospects: Thomas Michael Koller
Vice President Online and Social Media: Thorsten Uhlendorff

Agentur: Scholz & Friends Hamburg:
Geschäftsführung: Roland Bös, Dominik Exposito y Ballesteros
Beratung: Jens Hoffmann, Martin Loytved, Karl-Philip Stender, Ina Croissier, Anja Orthmann, Mehmet Deriner
Kreation: Markus Daubenbüchel, Thomas Mathew, Kevin MacKenzie, Nadya Innamorato, Dennis Hofmeister, Florian Schaar, Stephen Overmeyer, Fiete Lühn, Florian Jung, Rupert Maitland, Marcel Tobien
Strategie: Peter Tautkus, Steve Plesker, Falk Ebert
FFF: Mark Róta
Art Buying: Kerstin Mende, Angela Barilaro, Ulrike Jürgens
Aufgabe/Briefing
„Next Level of Energy Communication”: Unter diesem Motto hat die globale Lead-Agentur Scholz & Friends Hamburg für Siemens Energy eine internationale Kampagne entwickelt, in deren Mittelpunkt Content Marketing mit gleichermaßen authentischen wie kommunikativen Inhalten steht.
Umsetzung/Lösung
Siemens nimmt darin Stellung zu der zentralen Herausforderung des weltweiten Energie-Geschäfts: die wirtschaftliche, zuverlässige, klima- und ressourcenschonende Energieversorgung. Printmotive, Image-Filme sowie Guidelines und Workshops zum Portfolio ergänzen den Kommunikationsmix.

Der Einsatz der unterschiedlichen Kampagnen-Elemente konzentriert sich auf Owned-Media und Paid-Media-Channels. So sind erste Maßnahmen u.a. auf dem Siemens Energy Channel sowie den Online-Ausgaben des Economist, Bloomberg, Business Week, Stern, Manager Magazin und Arabian Business in Märkten wie Deutschland, Brasilien, Russland, Indien, Südkorea, USA und Middle East zu sehen. Darüber hinaus zählen Kongresse und Messen wie der World Energy Congress (Daegu, Süd-Korea) zum weltweiten Auftritt.