KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
denkwerk Berlin startet " „Gutes tun, schenk ein Huhn“" für "Matthias Schweighöfer / Save the Children"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | „Gutes tun, schenk ein Huhn“ |
Anbieter/Agentur: | denkwerk Berlin |
URL | http://www.denkwerk.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Anlagenbau |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Matthias Schweighöfer / Save the Children |
Aufgabe/Briefing |
Zum Nikolaustag starteten Matthias Schweighöfer und Save the Children die Facebook-Weihnachtsaktion „Gutes tun, schenk ein Huhn“. Der Schauspieler ruft darin seine Fans per Videobotschaft dazu auf, über eine App virtuelle Hühner zu kaufen und ihm symbolisch zu schenken. Der Erlös kommt Projekten der Kinderrechtsorganisation Save the Children zugute, die sich weltweit für Kinder in Not einsetzt. Von denkwerk stammen die Konzeption sowie die gestalterische und technische Umsetzung der Aktion sowie der Facebook App. |
Budget |
k.A. |