Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Shopmacher gewinnt " Schwab Versand GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:sheego.de
Anbieter/Agentur:Shopmacher
URLhttp://www.shopmacher.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.sheego.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Schwab Versand GmbH
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Oxid Eshop Enterprise Edition
Aufgabe/Briefing
Die Oxid Esales AG, Anbieter von ECommerce-Lösungen, hat den Modeanbieter Sheego als neuen Kunden gewonnen. Sheego, Schwab-Tochter und Teil der Otto-Gruppe, produziert und vertreibt Damenmode in großen Größen. Das stetig wachsende Unternehmen hat sich strategisch für Oxid Eshop Enterprise Edition als neue E-Commerce-Plattform entschieden. Sheego optimiert mit der Oxid Plattform sein Multichannel-Angebot, schafft einen kanalübergreifenden Markenauftritt und legt den Grundstein für internationale Expansion. Oxid Partner Shopmacher implementiert derzeit das neue Online-Angebot, das 2014 live geschaltet wird.
Umsetzung/Lösung
2009 führte die Schwab Versand GmbH die Marke Sheego ein. Der Modeanbieter für große Größen bietet seine Produkte sowohl über stationäre Shop-in-Shop Konzepte und Kataloge als auch online und mobil an. Zum Sortiment gehören neben Artikeln bekannter Marken auch eigens produzierte Kollektionen. 2013 hat sich das Unternehmen entschieden, das E-Commerce-Angebot künftig auf Basis der Oxid Plattform umzusetzen. Die Gründe: stetig steigende Kundenzahlen, die Erweiterung des Multichannel-Angebots und die zukünftig geplante Internationalisierung. Oxid Lösungspartner Shopmacher Ecommerce GmbH & Co. KG implementiert derzeit die Oxid Eshop Enterprise Edition bei Sheego.

Rund 20 Millionen Besucher nutzen jährlich das Online-Angebot von Sheego. 2000 bis 3000 Bestellungen täglich und Lastspitzen nach Onlinemarketing-Kampagnen sind keine Seltenheit. Daher waren bei der Entscheidung für eine neue ECommerce-Plattform hohe Reaktionsgeschwindigkeit und optimale Performance ausschlaggebend. Die Oxid Eshop Enterprise Edition liefert die nötige Leistung für das Online-Angebot des Modeanbieters. Darüber hinaus überzeugte die einfache Integration unterschiedlicher Vertriebskanäle das Management bei sheego. Die Oxid Plattform verbindet künftig alle Kanäle nahtlos zu einem einheitlichen Einkaufserlebnis. So kann der Endkunde beispielsweise ein Produkt im mobilen Shop in den Warenkorb legen und den Einkauf später im Onlineshop weiterführen. Dank Responsive Design ist zudem die optimale Darstellung auf jedem Endgerät gewährleistet.

Durch edles Design und klaren Seitenaufbau rückt im neuen Online-Angebot von sheego künftig das Produkt in den Vordergrund. Funktionen wie Suche, Produktempfehlungen oder Kundenbewertungen garantieren darüber hinaus schnelle Orientierung und Übersicht. Modularer Aufbau und Commercial Open Source-Ansatz der Plattform erleichtern die Weiterentwicklung der Plattform: Sheego-Entwickler werden das ECommerce-Angebot künftig Inhouse weiterentwickeln. In einer späteren Ausbaustufe will das Unternehmen außerdem mit der internationalen Expansion starten und auf Basis der Oxid Plattform Subshops mit unabhängiger Sprach- und Länderverwaltung umsetzen.