Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Elbkind startet "Rügenwalder Mühle" für "Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH und Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Rügenwalder Mühle |
Anbieter/Agentur: | Elbkind |
URL | http://elbkind.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.facebook.com/ruegenwalder/app_181942915330043 |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH und Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
„Feierabend, wie das duftet…“ – wer erinnert sich dabei nicht sofort an die eingängige Melodie und die dazu passenden Bilder von feiernden Menschen? Jetzt ist dieser Klassiker der deutschen Werbung zurückgekehrt – in frischem Gewand: Mit einem neuen TV-Spot und einer interaktiven Social Media-Kampagne für die Pommersche Gutsleberwurst setzt die Rügenwalder Mühle die im Juni 2013 gestartete Kampagne „Familienunternehmen mit Gesicht“ fort. • TV-Spot: Konzeption / Werbung / Kreation: BrawandRieken Werbeagentur GmbH, Hamburg • TV-Spot: - Produktion: e+p films, Hamburg - Regie: Richard Ladkani, München • Social Media: Kreation Elbkind GmbH, Hamburg • Social Media: Videos (Umsetzung) - Produktion: Elbkind GmbH, Hamburg - Regie: Wolfgang Schröder • Mediaplanung: Mediaplus Agentur für innovative Media GmbH & Co. KG, Hamburg • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Engel & Zimmermann AG Unternehmensberatung für Kommunikation |
Umsetzung/Lösung |
Im Mittelpunkt des TV-Spots stehen diesmal Fleischermeister Jörg Al-bers sowie Kolleginnen und Kollegen mit ihren Kindern, die gemeinsam das „Feierabend-Lied“ anstimmen. Der von BrawandRi-eken entwickelte Spot ist seit Januar 2014 „on air“ und läuft noch bis Mai sowie von November bis Dezember. Die Social Media-Kampagne startet in KW 6. Für die zwischen KW 6 und Ende KW 10 laufende interaktive Social Media-Kampagne – ein Online-Karaoke-Wettbewerb – haben die Rügenwalder Mühle und die Digital-Agentur elbkind den Musiker Das Bo verpflichtet: Der Künstler hat das „Feierabend-Lied“ unter dem Motto #POMMERSCHEZWONULL in verschiedenen Versionen bzw. Genres (Hip-Hop, Schlager, Techno, Rock und Emo) sowie in einem Medley (http://www.youtube.com/watch?v=mNKQB-1V-Sg) neu interpretiert. Diese Songs sind als Musikvideos – mit dem bekannten Refrain und einer neuen Textpassage – sowohl auf der Kampagnen-Microsite http://pommerschezwonull.de/ als auch einer Facebook-App sowie auf dem YouTube-Kanal der Rügenwalder Mühle zu sehen. https://www.facebook.com/ruegenwalder/app_181942915330043 http://www.youtube.com/user/RuegenwalderMuehle Am Ende der Videos werden die Zuschauer animiert, ihr musikalisches Talent unter Beweis zu stellen und eine Version des Songs per Karaoke selbst einzusingen; wahlweise kann ein eigenes Video aufge-nommen werden. Auf diese Weise wird der Klassiker, der bereits mehrfach als Cover auf YouTube zu finden ist, in die junge Zielgruppe getragen. Mit den Videos in verschiedenen Genres will man den Usern einen unterhaltsamen Einstieg bieten und sie zur Teilnahme zu motivieren. Online-Buzz und Interaktion mit der Marke stehen im Fokus. Der Sieger wird Mitte März von einer Jury bestehend aus Das Bo, Chris-tian Rauffus (Inhaber der Rügenwalder Mühle) und Jörg Albers (Leitung Produktions- und Prozessmanagement gekürt. Zu gewinnen gibt es eine professionelle Aufnahme in einem Tonstudio oder eine Xbox One mit dem Spiel „Just Dance“. |