Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Cluetec GmbH startet "ZF Catalogueapp" für "ZF Friedrichshafen AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:ZF Catalogueapp
Anbieter/Agentur:Cluetec GmbH
URLhttp://www.cluetec.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Fahrzeugbau
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Tablet
Auftraggeber
ZF Friedrichshafen AG
Aufgabe/Briefing
Lumo Graphics GmbH und Cluetec GmbH aus Karlsruhe haben gemeinsam für die ZF Friedrichshafen AG eine iPad App zur interaktiven 3D-Visualisierung entwickelt.
Umsetzung/Lösung
Die ZF Friedrichshafen AG setzte auch im Messe-Herbst 2013 iPads für die Präsentation des Produktportfolios auf dem Messestand ein. Das Standpersonal hatte über die Tablet-App jederzeit alle Informationen im Zugriff. Mit Videos, Abbildungen, 3D-Visualisierung und Augmented-Reality werden die Besucher interaktiv und umfassend über Neuerungen und Produktvielfalt informiert. Auf der EMO 2013 konnten sich Standbesucher erstmalig selbstständig an einem iPad-Terminal über ZF informieren. Über Augmented Reality wurden beispielsweise weitere Informationen zu ausgestellten Produkten dargestellt.

Als mobile Lösung setzt ZF catalogueapp der Cluetec GmbH aus Karlsruhe ein. Über einen Online-Editor oder eine Schnittstelle hat ZF die Möglichkeit Inhalte selbst zu pflegen und in Echtzeit, z.B. auch während der Messe, Updates durchzuführen. Der Content kann dabei multimedial z.B. mit Videos, 3D-Visualisierungen oder in Form von Augmented Reality präsentiert werden. Die Umsetzung der Augmented Reality- und 3D-Inhalte für die EMO 2013 erfolgte durch die ebenfalls in Karlsruhe ansässigen Spezialisten für 3D-Visualisierung und Produktkonfiguration Lumo Graphics GmbH.