Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Deepblue Networks relauncht "cebit.com" für "Deutsche Messe AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | cebit.com |
Anbieter/Agentur: | Deepblue Networks |
URL | http://www.db-n.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.cebit.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Messen/Kongresse |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Deutsche Messe AG |
Aufgabe/Briefing |
Mit einem kompletten Relaunch der CeBIT-Website hat die Deutsche Messe AG die umfangreiche Überarbeitung ihres gesamten Online-Portfolios begonnen. Neben einem neuen Look im Responsive Design überzeugen nun vor allem die neu strukturierten Inhalte. Das Ergebnis macht es den Nutzern leichter, sich zu orientierten und die Highlights der CeBIT 2014 schneller zu entdecken. Verantwortlich für das neue Digital-Profil ist Deepblue Networks aus Hamburg. Die neue CeBIT Website wurde im Design, der Informationsarchitektur wie auch in der Frontend-Entwicklung von Deepblue Networks betreut und in der Backend- sowie CMS-Entwicklung durch den IT-Dienstleister Adesso umgesetzt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde auch für die Website der Hannover Messe fortgeführt. |
Umsetzung/Lösung |
Deepblue Networks gibt mit dem Relaunch der Cebit.com als erstem Projekt der Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe digital ein neues Gesicht. Getreu dem Motto „Mobile first“ wurde die Cebit.com im Responsive Design gestaltet, so dass alle Inhalte unabhängig vom Endgerät gleichermaßen gut abrufbar sind – egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Jedoch nicht nur der visuelle Auftritt ist neu. Auch das inhaltliche Konzept wurde grundlegend überarbeitet und neu strukturiert. So spielen beispielsweise die CeBIT Global Conferences mit ihren hochkarätigen Sprechern – dieses Jahr auch mit Apple-Mitbegründer Steve Wozniak oder Wikipedia-Gründer Jimmy Wales – eine deutlich zentralere Rolle. Grundlage für die Entwicklung der Digitalmaßnahmen ist der "User Centered Design Ansatz", wobei der Messe-Besucher stets Ausgangspunkt für neue Entwicklungen ist. |