Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Pixelpark startet "haushalt.arbeitsagentur.de" für "Bundesagentur für Arbeit"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:haushalt.arbeitsagentur.de
Anbieter/Agentur:Pixelpark
URLhttp://www.pixelpark.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://haushalt.arbeitsagentur.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
eGovernment,Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit
Aufgabe/Briefing
Zum ersten Mal seit der Gründung im Jahr 1927 präsentiert die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihren Haushalt als Datenvisualisierung im Internet. Unter haushalt.arbeitsagentur.de finden sich unter anderem alle geplanten Einnahmen und Ausgaben des laufenden Jahres.
Umsetzung/Lösung
Entwicklung und Umsetzung der interaktiv aufbereiteten Anwendung, die auf allen gängigen Endgeräten läuft, stammen von der Pixelpark AG, die bereits 2012 den mit zahlreichen Awards ausgezeichneten Haushalt der Bundesregierung in Szene gesetzt hatte. Die Agentur gewann das BA-Mandat in einem Pitch und sollte eine Lösung entwickeln, die über 2014 hinaus neue Impulse setzt.

"Dazu haben wir ein hochkarätiges Beratungsteam aus Visualisierungs- und Haushaltsexperten aufgestellt", erklärt Stefan Schopp, Managing Director Pixelpark Köln. "Gemeinsam mit dem Kunden hat dieses Team innerhalb von nur zwei Wochen eine neuartige Visualisierungsidee entwickelt, die begeistert angenommen wurde."

Aber auch die technische Umsetzung setzt neue Maßstäbe. Das Entwicklerteam, unter anderen bestehend aus Experten für die JavaScript-Bibliothek Raphaël, realisierte das ambitionierte Projekt in nur drei Monaten. Ein sportliches Tempo, wenn man bedenkt, dass die Anwendung vollständig barrierefrei sein musste und dass sie als Responsive Design umgesetzt wurde.

Entscheidend war nicht zuletzt die möglichst verständliche Aufbereitung der Zahlen. Hierzu hat sich Pixelpark des stufenlosen Zooms bedient. So kann der gesamte Haushalt ohne Barriere durchgeklickt werden, von der größten Position, 33,28 Mrd. Euro, bis zur kleinsten, 0,04 Mio. Euro.

Mit dem Onlinegang des Projekts ist der letzte Schritt hin zu einer nutzerfreundlichen Kommunikation von komplexen Zahlenwerken inzwischen abgeschlossen.