HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
jweiland.net relauncht "pforzheim.de" für "Stadtverwaltung Pforzheim"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | pforzheim.de |
Anbieter/Agentur: | jweiland.net |
URL | http://jweiland.net |
jweiland@jweiland.net | |
Tel. | 0711-94969-60 |
Fax | 0711-94969-89 |
Strasse | Echterdinger Str. 57 |
PLZ | 70794 |
Ort | Filderstadt |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
www.pforzheim.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Stadtverwaltung Pforzheim |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Michael Hermann |
Projektleiter beim Anbieter |
Riona Kuthe |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Riona Kuthe Stefan Frömken Jochen Weiland Wolfgang Wagner |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
TYPO3 |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Relaunch von 8 städtischen Internet-Portalen sowie dem Intranet der Stadt Pforzheim |
Umsetzung/Lösung |
TYPO3 Version 6.2 als technische Basis, Responsive Design für mobile Endgeräte, Barrierefreie Umsetzung, Suchfunktion mit Apache Solr |
Ergebnis/Erfolg |
deutliche steigende Abrufzahlen, kurze Ladezeiten auch auf mobilen Endgeräten, schnelle Auffindbarkeit von Informationen |
Budget |
k.A. |