Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Sourcing Management GmbH startet "Brekat" für "Immobilien Bremen"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Brekat
Anbieter/Agentur:Sourcing Management GmbH
URLhttp://www.sourcingmanager.de
E-Mailinfo@sourcingmanager.de
Tel.0421 - 243496-0
Fax0421 - 243495-4
StrasseTiefer 2
PLZ28195
OrtBremen
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
Nein
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
eGovernment
Zielplattform/Medium
Web,Tablet
Auftraggeber
Immobilien Bremen
Projektleiter beim Auftraggeber
Dr. Jens Harjes
Projektleiter beim Anbieter
Christiane Niebuhr-Redder
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Projektleitung: Christiane Niebuhr-Redder
Entwicklungsleitung: Marian Weirich, Mark Hapke
Teamleitung: Kathleen Marx-Colonius
Design: Ariane Redder
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
Webbasiert für alle Browser
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Ruby
Aufgabe/Briefing
Erstellung einer Online-Beschaffungsplattform für das Land Bremen, Anbindung an SAP MM
Umsetzung/Lösung
Adaption des sourcingmanagers: neues Rechtemanagement, neues Reporting-Modul, Anpassung der Katalogverwaltung und des Bestellprozesses, Installation des Lieferantenmoduls,
SAP Schnittstelle über PI, OCI inbound und outbound
Ergebnis/Erfolg
Projekt ist im Einsatz bei ca. 200 Schulen und Kindergärten und der Kernverwaltung. Pilotphase bei der Polizei und der BSAG.
Budget
bis 500.000 Euro