Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

WH-Interactive GmbH startet "W24 - Samsung SmartTV-App" für "WH Medien / W24"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:W24 - Samsung SmartTV-App
Anbieter/Agentur:WH-Interactive GmbH
URLhttp://www.wh-i.at
E-Mailar@wh-i.at
Tel.+43.1.526 53 53 - 0
Fax+43.1.526 53 53 - 50
StrasseMariahilfer Straße 23-25
PLZ1060
OrtWien
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
smarttv.w24.at
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Vermarktung
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Marketing,Publishing
Zielplattform/Medium
Smart TV
Auftraggeber
WH Medien / W24
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
Samsung SmartTV
Aufgabe/Briefing
Erweiterung der digitalen Distributionskanäle von W24, dem Wiener Stadtfernsehen, für den Bereich SmartTV.

Nach Online (Webportal) und Mobile (Native Apps) sollte nun der regionale Content vom Wiener Stadtfernsehsender W24 auch auf SmartTV zur Verfügung stehen.
Umsetzung/Lösung
Umsetzung einer SmartTV-App für Samsung Fernseher.

Der USP liegt bei einem 24/7 Livestream (Signal des linearen Programms) sowie einem umfassenden Video-Archiv. Zudem wurden Social Media Kanäle (Twitter) der Redaktion integriert, sodass Zuseher mit diesen in einen Dialog treten können.
www.w24.at
http://smarttv.w24.at
Budget
k.A.