Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
ARITHNEA GmbH relauncht "Knorr-Bremse vertraut erneut auf ARITHNEA bei Website-Update" für "Knorr-Bremse AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Knorr-Bremse vertraut erneut auf ARITHNEA bei Website-Update |
Anbieter/Agentur: | ARITHNEA GmbH |
URL | http://www.arithnea.de |
marketing@arithnea.de | |
Tel. | +49 89 244 105 400 |
Fax | +49 89 189 325 95 |
Strasse | Prof.-Messerschmitt-Straße 1 |
PLZ | 85579 |
Ort | Neubiberg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.knorr-bremse.de/de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Industrie |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Knorr-Bremse AG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Nurkan Koc |
Projektleiter beim Anbieter |
Matthias Forberg |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS FirstSpirit |
Aufgabe/Briefing |
Die Knorr-Bremse AG, weltweit führender Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, entschied sich 2012 für die Überarbeitung ihrer rund 50 Länder- und Markenauftritte. Die neuen Seiten zeichnen sich durch ein helles und übersichtliches Design aus, was durch die dezente Farbgebung mit weißem Hintergrund und einem klaren Navigationsmenü noch unterstrichen wird. Neben der optischen Anpassung sollte auch technisch der Grundstein für eine größere Flexibilität in Bezug auf künftige Anforderungen gelegt werden. |
Umsetzung/Lösung |
Der eBusiness Dienstleister ARITHNEA unterstützte die Knorr-Bremse AG bei der Beratung und technischen Implementierung eines Updates aller Konzernwebsites. Mit Projektstart erfolgte zum einen die technische Umsetzung des Redesigns und die Implementierung mithilfe des Content Management Systems FirstSpirit. Zum anderen wurde die bestehende Suchlösung durch die von ARITHNEA entwickelte Suche und Content Recommendation Engine HAUPIA abgelöst. Im Sommer 2013 gingen alle Seiten erfolgreich live. In einem nächsten Schritt werden die Websites nun um die geplanten, interaktiven und serviceorientierten Features wie etwa den Locations Finder mit Google Maps Anzeige ergänzt. |
Ergebnis/Erfolg |
Bei einem internationalen Projekt wie diesem war die Koordination von IT und Redaktion mit möglichst geringen Ausfallzeiten und Fehlerquoten eine große Herausforderung, die ARITHNEA optimal gelöst hat, so Knorr-Bremse IT Services GmbH. Bereits seit 2008 arbeiten wir bei verschiedenen, internationalen Online-Projekten vertrauensvoll zusammen. Das bewährte Team konnte uns auch dieses Mal wieder besonders mit Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Qualität überzeugen. Die neuen Websites sind unter anderem über www.knorr-bremse.de und www.knorr-bremse.com abrufbar. |
Budget |
k.A. |