Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Nexum relauncht "karriere.fresenius.de" für "Fresenius SE & Co. KGaA"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | karriere.fresenius.de |
Anbieter/Agentur: | Nexum |
URL | http://www.nexum.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://karriere.fresenius.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Fresenius SE & Co. KGaA |
Aufgabe/Briefing |
Für die erfolgreiche Konzeption seiner Online-Aktivitäten im Bereich Employer Branding vertraut der Gesundheitskonzern Fresenius auf die Beratungs- und Kreationsleistungen der Nexum. Aktuell hat der Online-Dienstleister die Karrierewebsite von Fresenius optimiert, eine mobile Applikation für Bewerber konzipiert und die Möglichkeiten im Bereich Social Media erweitert. |
Umsetzung/Lösung |
Im gesamten Projektverlauf standen die Anforderungen potenzieller Bewerber im Fokus. So basierte die Konzeption auf der Analyse, an welchen digitalen Touchpoints und mit welchen Bedürfnissen potenzielle Bewerber mit Fresenius in Kontakt treten. Auf dieser Grundlage entstand etwa der „Qualifikations-Matcher“ – eine Facebook-Applikation, die den individuellen Hintergrund des Nutzers in puncto Ausbildung und Berufserfahrung mit den aktuellen Vakanzen bei Fresenius verknüpft. |
Ergebnis/Erfolg |
Das Projektergebnis fällt sehr positiv aus. So belegt Fresenius im diesjährigen Arbeitgeber-Ranking des Marktforschungsunternehmens Potentialpark in Deutschland den ersten Rang und wurde mit dem Prädikat „Top Online Talent Communication 2014“ ausgezeichnet. Die Ergebnisse des Rankings basieren auf einer Umfrage unter Studierenden zu den Online-Aktivitäten von 147 deutschen Großunternehmen. In die letztliche Bewertung flossen insgesamt 325 unterschiedliche Kriterien ein. Die erstklassige Arbeitgeber-Positionierung von Fresenius zeigt sich auch in diversen Subbereichen des Rankings, darunter Auszeichnungen für die beste Karrierewebsite sowie das beste Angebot für mobile Endgeräte. |