Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
AP Design GmbH gewinnt Pitch bei "Spartherm Feuerungstechnik GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | spartherm.com |
Anbieter/Agentur: | AP Design GmbH |
URL | http://www.apdesign.de |
m.fiebich@apdesign.de | |
Tel. | 05226 9717-0 |
Fax | 05226 9717-10 |
Strasse | Bruchmühlener Str. 2 |
PLZ | 49328 |
Ort | Melle |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.spartherm.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Intranet,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Spartherm Feuerungstechnik GmbH |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Web inkl. Responsive Webdesign |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Der Anspruch des führenden Kamin- und Kaminofenherstellers Spartherm, mit seiner online-Endkundenansprache den Fachhandel zu stärken, stellt hohe Anforderungen an die Funktionalität der Website. |
Umsetzung/Lösung |
In zwei Workshops mit dem Kunden wurde die Basiskonzeption entwickelt. Wichtigste Anforderung: Das umfangreiche Produktportfolio übersichtlich darstellen und durch möglichst einfache und schnelle Navigation erschließen. Orientierung dafür gibt die bedürfnisgeleitete Suchanfrage von Endkunden. Sie werden nach der Grundentscheidung der Brennstoffart über verschiedene Filter zu den richtigen Produkten geführt. Ein Tool zum Produktvergleich macht es Endkunden leicht, verschiedene in Frage kommende Produkte auf einen Blick zu vergleichen. Eine weitere wichtige Anforderung: Die komplexen technischen Informationen müssen aufbereitet und sowohl für Endkunden und die Presse als auch, über ein Extranet, für professionelle Zielgruppen wie Händler, Ofensetzer, Architekten zugänglich gemacht werden. Und das alles selbstverständlich in einem die Zielgruppen ansprechenden emotionalen Web-Design. Die Programmierung erfolgt auf Typo3-Basis, ist mandantenfähig, folgt den Anforderungen für Responsive Design und beinhaltet Schnittstellen u.a. zum Warenwirtschaftssystem. Ebenfalls integriert sind eine Mediathek und ein YouTube-Channel. Zur besseren Auffindbarkeit im Netz ist der Auftritt Suchmaschinen-optimiert und sprechende URLs sind reingerichtet worden. |
Budget |
k.A. |