KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Brink & Martens GmbH startet "cnouch.de" für "Otto GmbH & Co KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | cnouch.de |
Anbieter/Agentur: | Brink & Martens GmbH |
URL | http://www.brink-martens.de |
info@brink-martens.de | |
Tel. | 040/8788030-0 |
Fax | 040/8788030-29 |
Strasse | Eppendorfer Weg 93a |
PLZ | 20259 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.cnouch.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Otto GmbH & Co KG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Peter Konik, Katharina Koch |
Projektleiter beim Anbieter |
Christiane Brink |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Christiane Brink, Polina Subbotina, Nicole Nöding, Jan Behrens, Arman Mushegjan, Stefan Bodeit |
Aufgabe/Briefing |
Konzept, Design und technische Frontend-Umsetzung des cnouch.de Online-Shops – full responsive, mit vielen kundenorientierten Features, einer überzeugenden CI und damit spitz auf die online-affine Zielgruppe zugeschnitten. |
Umsetzung/Lösung |
Am Anfang stand ein komplexes Konzept, das alle Parameter des Responsive Webdesign berücksichtigt, so wie wir es in unserem Manifest beschrieben haben. Einen cleveren Code und Minifizierung setzten wir beispielsweise als Mittel gegen zu lange Ladezeiten und den damit einhergehenden Abfall der Conversion Rate ein. Der Content wurde intelligent auf den Punkt gebracht, um die Userexperience nicht durch übermäßige Länge zu stören. Natürlich machten wir uns auch Gedanken um die Nutzung der Maus einerseits und Touchbedienung andererseits. Aber Responsive Design war längst noch nicht alles bei diesem Projekt: Um einen ansprechenden Shop für die online-affine Zielgruppe zu schaffen, achteten wir auf eine klare Navigation, schnelles Auffinden von Produkten sowie Informationen, die Onlinebestellung von Materialmustern und eine inspirierende Produktdarstellung, z.B. durch Produktvideos. Außerdem entwickelten wir den Merkzettel, den Gratis-Rückruf und den Flow der Onlinebestellung. Das Ganze haben wir natürlich auch ansprechend gestaltet, d.h. eine passende CI entwickelt, das Logo entworfen und das Shoplayout gemacht. |
Ergebnis/Erfolg |
Mit cnouch.de ging ein ambitioniertes Projekt an den Start: Es ist einer der ersten full responsive Onlineshops, der den Einkauf via PC, Tablet oder Smartphone einfacher, serviceorientierter oder erlebnisreicher macht. Damit hebt sich cnouch.de zur Zeit positiv von vielen Big Playern des eCommerce ab. |
Budget |
k.A. |