KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
I-fabrik GmbH relauncht "francke-halle.de" für "Franckesche Stiftungen zu Halle"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | francke-halle.de |
Anbieter/Agentur: | I-fabrik GmbH |
URL | http://www.ifabrik.de |
info@ifabrik.de | |
Tel. | 0341/3554300 |
Fax | 0341/35543019 |
Strasse | Humboldtstr. 15 |
PLZ | 04105 |
Ort | Leipzig |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.francke-halle.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Franckesche Stiftungen zu Halle |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Die im Jahre 1698 als pietistisches Sozial- und Bildungswerk gegründeten Franckeschen Stiftungen zu Halle beherbergen heute eine Vielzahl kultureller, wissenschaftlicher, pädagogischer und sozialer Einrichtungen, darunter vier Schulen, das Deutsche Jugendinstitut, die Kulturstiftung des Bundes und Teile der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Den modernen Bildungskosmos der Stiftungen galt es mit deren traditionsreicher Geschichte übersichtlich und informativ auf einer Plattform zu verknüpfen. Das Ergebnis: Eine Website mit frischen, zeitgemäßen Design und zahlreichen nützlichen Funktionen. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.ifabrik.de. |
Budget |
k.A. |