HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Deepblue Networks startet "Migros App" für "Migros-Genossenschafts-Bund"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Migros App |
Anbieter/Agentur: | Deepblue Networks |
URL | http://www.db-n.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.migros.ch/de/services/migros-app.html |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Migros-Genossenschafts-Bund |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Head of Digital: Thorsten Schapmann Managing Creative Director: Christian Thron Creative Director: Burkhard Müller Senior Interaction Designer: Karsten Bruns Interaction Designer: Fabian Orthen Business Unit Director: Jan Rütten Account Manager: Jessica Hahs, Stephan Röppnack |
Aufgabe/Briefing |
„Sparen. Organisieren. Informieren“ – Unter dieser Maxime hat die Digital- und Kreativagentur Deepblue Networks für die Migros, das größte Einzelhandelsunternehmen der Schweiz, einen Einkaufsassistenten für iOS und Android umgesetzt und für einen Ansturm im App Store gesorgt. |
Umsetzung/Lösung |
Dank intelligenter Features wie der persönlichen Produktempfehlung und einer schnell und einfach zu bearbeitenden Einkaufsliste, die sich sogar mit Familie oder Freunden gemeinsam nutzen lässt, wird die wöchentliche Einkaufsplanung so einfach wie nie. Mit der App verpasst man kein wichtiges Angebot mehr. So weisen beispielsweise wöchentliche Pushbenachrichtigungen den Nutzer auf Aktionen und Neuheiten hin, die zu seinem individuellen Einkaufsverhalten passen. Dank der App erhält der Kunde Zusatzinformationen zu den Produkten, wie Nährwerte und Inhaltsstoffe. Die verbesserte Einkaufsliste erleichtert die Einkaufsplanung. Sie lässt sich mit allen Familienmitgliedern teilen und gemeinsam bearbeiten. Das ist jedoch nur der Anfang. Deepblue arbeitet bereits an der Entwicklung weiterer Features, die mit den folgenden Updates ihren Weg in die Migros App finden werden. Links: http://itunes.apple.com/ch/app/migros/id412845300 https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.migros.app&hl=de |
Ergebnis/Erfolg |
Der Launch der Migros App war ein voller Erfolg, bereits am ersten Tag war die App ganz vorne im Schweizer App Store. |