KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Aperto gewinnt "Pointer Footwear GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Pointer Footwear
Anbieter/Agentur:Aperto
URLhttp://www.aperto.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
https://www.pointerfootwear.com/de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Mobile,Kiosk
Auftraggeber
Pointer Footwear GmbH
Aufgabe/Briefing
Der Schuhanbieter Pointer Footwear und die Agenturgruppe Aperto zeigen auf den M-Days gemeinsam erstmals, wie Interaktion mit Smartphones am Point of Sale aussehen kann – von der Kundenansprache im Schaufenster bis hin zu Mobile Payment.
Umsetzung/Lösung
Beacons – kleine Platinen, die via Bluetooth mit Smartphones interagieren – eröffnen dem stationären Handel völlig neue Perspektiven. Dies scheint in der Branche unumstritten. Doch dafür muss das Potenzial der neuen Technologie in vollem Umfang erkannt und zielgerichtet genutzt werden.

Auf den M-Days, der Messe und Konferenz rund ums Mobile Business, werden Pointer und Aperto in einem realistischen Szenario die Einsatzmöglichkeiten und den Mehrwert mobiler Interaktion am POS demonstrieren. Gezeigt werden dort beispielsweise neue Möglichkeiten der Kundenansprache und des -dialogs mittels interaktivem Schaufenster oder digitalem Gästebuch, die Weiterentwicklung von Services wie Click & Collect oder das Bezahlen mit dem Smartphone direkt an der Kasse.

Pointer vertreibt seine Schuhe und Accessoires neben einem Flagship-Store in Berlin primär über ausgewählte Einzelhändler und einen eigenen Online-Shop. Zeitweise setzt die Brand auch auf das Konzept von Pop-up-Stores in verschiedenen Fashion-Metropolen. Der Messestand wird an das Design der Pop-up-Stores angelehnt sein und mit original Pointer Schuhen ausgestattet. Es ist geplant, die Beacon-Technologie mit Aperto in einem der zukünftigen Pop-up-Stores oder im Flagship-Store in Berlin anzuwenden.