Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
M.I.T E-Solutions gewinnt "Claas KGaA mbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Claas |
Anbieter/Agentur: | M.I.T E-Solutions |
URL | http://www.mit.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
eLearning |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Claas KGaA mbH |
Aufgabe/Briefing |
E-Learning Spezialist M.I.T E-Solutions hat für Claas, einen Anbieter von Mähdreschern, Lernprogramme zur Elektrik, Hydraulik und Elektrohydraulik umgesetzt. Die multimedialen Grundlagenkurse erklären Aufbau und Funktion elektrischer und hydraulischer Bauteile für Servicetechniker, die im Auftrag des weltweit agierenden Unternehmens aus dem westfälischen Harsewinkel dafür sorgen, dass Landwirte sich auf Claas Maschinen verlassen können; besonders zur wirtschaftlich entscheidenden Erntezeit. In den Lernprogrammen geht es um Bauteile und Systeme, die nicht nur in Mähdreschern eingesetzt werden, sondern zum Beispiel auch in Traktoren, von denen Claas seit 2003 über 100.000 produziert hat. |
Umsetzung/Lösung |
Die jeweils fast einstündigen Lernprogramme wurden von Claas konzipiert und technisch und medial durch die Erstellung von Animationen und Grafiken sowie Vertonung von M.I.T umgesetzt. Die Kurse bereiten für den Servicefall vor, wenn es um das Beheben von Defekten an den elektrischen, hydraulischen oder elektrohydraulischen Komponenten einer Landmaschine geht. Hochwertige technische Animationen und Simulationen sowie interaktive Aufgaben wie das schrittweise Zusammensetzen eines komplexen Hydraulikkreislaufs schaffen in den Lernprogrammen die erforderliche Anschaulichkeit und Praxisnähe für die Claas-Techniker. Aber auch Methodisches kommt in den Kursen nicht zu kurz, wenn die Notwendigkeit von Sichtprüfung und Messungen, das planvolle Vorgehen im Servicefall und die Durchführung von Berechnungen und Messungen von den Lernern erarbeitet werden. |