HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Init AG für digitale Kommunikation relauncht "reichsfinanzministerium-geschichte.de" für "Bundesministerium der Finanzen (BMF) "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | reichsfinanzministerium-geschichte.de |
Anbieter/Agentur: | Init AG für digitale Kommunikation |
URL | http://www.init.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.reichsfinanzministerium-geschichte.de |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesministerium der Finanzen (BMF) |
Aufgabe/Briefing |
Die Rolle des Reichsfinanzministeriums in einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte erforscht das Bundesministerium der Finanzen (BMF) seit 2009 mit Hilfe einer international zusammengesetzten Kommission von unabhängigen Historikern. Bislang richtete sich die zum Forschungsprogramm gehörende Website www.reichsfinanzministerium-geschichte.de mit einer sehr nüchternen und reduzierten Ansprache vor allem an Wissenschaftler. Am 12. Mai stellte die Historikerkommission im Bundesfinanzministerium ihre neue Website vor. Das von Init umgestaltete Angebot spricht durch eine ansprechendere Gestaltung und ein übersichtliches Layout nun auch eine breitere Öffentlichkeit an. |
Umsetzung/Lösung |
Seriös und offen informiert die Kommission auf der Webpräsenz über ihre Arbeit, Teilprojekte und Forschungsergebnisse. Dabei wird der Nutzer – ob Student, Journalist, Zeitzeuge oder historisch interessiertes Publikum – auf eine Reise in die Vergangenheit mitgenommen. Fundiert aufbereitete Inhalte und historische Bildmaterialien sensibilisieren das Bewusstsein für das Geschehene und dessen Konsequenzen. |