KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
IP Deutschland startet "Postbank Rendite Plus" für "Postbank"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Postbank Rendite Plus |
Anbieter/Agentur: | IP Deutschland |
URL | http://www.ip.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
www.postbank.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Postbank |
Aufgabe/Briefing |
Das Thema Sparen mal anders präsentiert - dieses Ziel haben IP Deutschland und die Postbank erreicht. Für das Sparprodukt Postbank Rendite Plus setzt Fourscreen-Spezialist IP Deutschland erstmals auf das Dynamic Sidebar Ad mit Parallaxeffekt. Dieser technischen Finesse begegnen Nutzer des IP-Netzwerks bis Mitte August. |
Umsetzung/Lösung |
Mit dem Parallaxeffekt hat sich IP Deutschland eine im Trend liegende Technik zunutze gemacht, um in der Werbeansprache neue Impulse zu setzen: Verschiedene Bildebenen des Werbemittels werden übereinandergelegt, die sich beim Scrollen unterschiedlich schnell bewegen. Dadurch erhält das Werbemittel mehr Dynamik und Tiefe. Das Scrollen sorgt hierbei für die nahtlosen Übergänge der Bilder, die kurze Geschichten erzählen. Durch die Animation wird eine neue Form von Bewegtbild erzeugt. Die Produktion des Werbemittels erfolgte durch die Düsseldorfer Innovationsagentur Newcast, eine Schwesteragentur der für die Mediaplanung verantwortlichen Agentur Optimedia. Die gemeinsame Umsetzung von IP Deutschland und Newcast macht die Marken- und Produktbotschaft der Postbank zum Nutzererlebnis. Dafür wurde das Dynamic Sidebar Ad so eingebunden, dass die Kommunikationsinhalte auch während des Scrollens im sichtbaren Bereich bleiben. Die Botschaft zum Sparprodukt Postbank Rendite Plus baut sich parallel zum Scrollverhalten des Users innerhalb des In-Page-Werbemittels auf. Dabei wird das Grundmotiv, das bekannte Sparschwein, sukzessive um neue Elemente ausgebaut. Der Nutzer erlebt so, wie aus einem zarten "Spar"-Pflänzchen innerhalb kurzer Zeit ein fruchtbares Bäumchen wird. |