Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Bridging IT GmbH startet "bauhaus.info" für "Bauhaus AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | bauhaus.info |
Anbieter/Agentur: | Bridging IT GmbH |
URL | http://www.bridging-it.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.bauhaus.info/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bauhaus AG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Hybris |
Aufgabe/Briefing |
Die bereits von Namics konzipierte und realisierte Website erweitert der E-Commerce-Spezialist nun um eine integrierte Shop-Lösung und legt in enger Zusammenarbeit mit der Bauhaus AG den Grundstein für eine serviceorientierte E-Business-Plattform der internationalen Fachmarktkette für Werkstatt, Haus und Garten. Im neuen Shop profitiert der Kunde neben einem übersichtlichen und schnellen Einkaufsprozess von kombinierten Produkt-und Serviceangeboten. Gemeinsam mit den Partnern k_concept2publish GmbH (Produkt-Informations-Management und Digital-Asset-Management-Integration) und Bridging IT GmbH (Projektberatung und Unterstützung) konzipierte und implementierte der E-Business-Spezialist Namics einen zukunftssicheren und flexiblen Onlineshop. Die neue Plattform bietet die Basis für den Ausbau in Richtung Omni-Channel und ist der effiziente Schritt der Bauhaus AG in den Onlinehandel. |
Umsetzung/Lösung |
Der in die bestehende Website www.BAUHAUS.info eingebundene Bauhaus Onlineshop besticht durch ein Einkaufserlebnis mit einem 3-Schritte-Check-Out und der übersichtlichen Darstellung der Service-und Angebotsvielfalt. Das auf Basis von hybris individuell entwickelte Retouren-Cockpit und ein implementiertes, durchdachtes Ordermanagement ermöglichen nun auch in den Bauhaus Fachcentren eine Warenrückgabe vor Ort. |
Budget |
k.A. |