Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen"
Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Netformic GmbH startet "shop.murrelektronik.de" für "Murrelektronik GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | shop.murrelektronik.de |
Anbieter/Agentur: | Netformic GmbH |
URL | http://www.netformic.de |
marketing@netformic.de | |
Tel. | 0711 761642-0 |
Fax | 0711 761642-26 |
Strasse | Hermannstraße 5A |
PLZ | 70178 |
Ort | Stuttgart |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
shop.murrelektronik.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
Industrie |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Murrelektronik GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Oxid eSales Enterprise Edition |
Aufgabe/Briefing |
DER KUNDE: Murrelektronik entwickelt, produziert und vertreibt Produkte im Bereich der elektrischen und elektronischen Automatisierungstechnik. Das Unternehmen wurde 1975 in Oppenweiler gegründet und hat sich zu einem international führenden Anbieter im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik entwickelt. Heute beschäftigt Murrelektronik über 1800 Mitarbeiter auf allen Kontinenten der Erde. Gemäß dem Firmenclaim „stay connected“ ist das Unternehmen so stets in der Nähe seiner Kunden. DIE HERAUSFORDERUNG UND DAS ZIEL: Der alte Onlineshop von Murrelektronik war in vielerlei Hinsicht überholungsbedürftig. Es konnte nur aus Deutschland bestellt werden, das abgebildete Sortiment war unvollständig und der Bestellprozess nicht benutzerfreundlich. Mit dem erklärten Ziel, den besten B2B Shop der Elektronikbranche zu schaffen, trat Murrelektronik an Netformic heran. Das Ziel: Den Geschäftskunden soll eine einfache und effektive Benutzerführung geboten werden, mit direkter SAP-Integration für Preis- und Produktinformationen in Echtzeit. Das System soll international für 18 Länder ausgerollt werden. Natürlich soll es trotz vieler technischer Raffinessen und enormer Produktvielfalt beste Performance bieten. |
Umsetzung/Lösung |
DAS PROJEKT: Um dem Anspruch von Murrelektronik gerecht zu werden, realisiert Netformic ein umfangreiches E-Commerce Projekt, bei dem die Agentur nicht nur die Neugestaltung des Shop-Frontends verantwortet, sondern als Generalunternehmer die Schnittstelle zwischen Kunde, SAP und Middleware bildet. Ein neues Shopkonzept und –design mit einer übersichtlichen Darstellung der neuen Filterstruktur ermöglicht effiziente Einkaufsprozesse. Die SAP-Integration über die Systemlösung Honico bietet permanente vollumfängliche Preis-, Produkt- und Userabfragen sowie kundenindividuelle Preis- und Versandberechnungen. Das verwendete Shopsystem Oxid eSales Enterprise Edition arbeitet mit Ländermandanten, die unkompliziert internationalen Handel in verschiedenen Währungen und Sprachen ermöglichen. DIE DETAILUMSETZUNG: E-Commerce Consulting: Die Netformic E-Commerce Experten berieten die Murrelektronik GmbH bezüglich des besten Kundenservices im B2B Online-Handel. Gemeinsam wurde ein System entwickelt, welches das internationale Geschäftsmodell des Herstellers von Automatisierungstechnik optimal abbildet. Konzeption des Shop-Frontends: Unter Berücksichtigung des bestehenden Corporate Designs und der komplexen Produktstruktur entwickelte Netformic einen übersichtlichen, klar strukturierten Onlineshop. • Filter und Kategorien: Eine besondere Herausforderung war dabei die horizontal wie vertikal sehr große Produktpalette. Um diese zu veranschaulichen wurde eine Filternavigation mit 14 verschiedenen Filtern entwickelt. Auch die Produktkategorien werden übersichtlich präsentiert. Oberkategorien werden bereits im Flyout mit Vorschaubildern angezeigt. • Produktdarstellung: Um die komplexen Produkte bestmöglich darzustellen, enthalten Detailseiten neben technischen Infos zahlreiche Produktdatenblätter zum Download. Artikelbilder sind durch technische Zeichnungen ergänzt. Funktionen wie ein Artikelvergleich komplettieren den Service. • B2B Features: Verschiedenste Features bieten den Geschäftskunden von Murrelektronik schlanke B2B Einkaufsprozesse. Mit Bündelbestellungen und Bestelllisten können Wiederbestellungen einfach abgewickelt werden. Viele Lieferadressen innerhalb eines Accounts sowie Freigabelisten sind eine gute Anpassung an interne Beschaffungsstrukturen. Durch Freigabelisten können z.B. konzerninterne Freigabeprozesse von Bestellungen direkt im Onlineshop abgewickelt werden. SAP-Integration: Möglich werden viele dieser Features durch die intelligente Schnittstelle zwischen Onlineshop und der Logistiksoftware SAP. Hier arbeitet Netformic mit der Systemlösung Honico zusammen, die als Middleware fungiert. So ist eine vollumfängliche permanente Preis- und Userabfrage möglich. Kunden erhalten Produktinformationen wie Verfügbarkeit und Lieferzeit direkt aus SAP, Bestellungen werden an die Logistiksoftware zurück gespielt. Auch die Preisberechnung erfolgt im Zu-sammenspiel mit SAP, dabei werden z.B. Rabattstaffeln, Versandkosten und Kupferzuschlag berücksichtigt. Internationalisierung: Die Enterprise Edition der Onlineshop-Software Oxid eSales bietet mittels Ländermandanten eine flexible Möglichkeit, Onlineshops für den internationalen Handel fit zu machen. Jedes Land erhält einen eigenen Shopmandanten, der in Sprache und Währung angepasst wird. Der internationale Rollout von shop.murrelektronik.de in 18 verschiedene Länder findet Anfang 2014 statt. |
Ergebnis/Erfolg |
DAS ERGEBNIS: Mit dem Relaunch von shop.murrelektronik.de samt SAP-Integration behauptet Murrelektronik seine internationale Spitzenposition in der Branche auch online. Mit dem technisch hochfunktionalen und optisch modernen Onlineshop von Netformic setzt das Unternehmen die Weichen, um der Konkurrenz weiterhin einen Schritt voraus zu sein. Murrelektronik wird durch die Zusammenarbeit mit der Agentur nicht nur seinen hohen Ansprüchen in Sachen E-Commerce gerecht, sondern schafft es auch, die Kundennähe gemäß dem Firmenmotto „stay connected“ ins E-Commerce zu transferieren. |
Budget |
k.A. |