KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Mzentrale relauncht "world.orsay.com/de" für "Orsay GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:world.orsay.com/de
Anbieter/Agentur:Mzentrale
URLhttp://www.mzentrale.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://world.orsay.com/de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Orsay GmbH
Aufgabe/Briefing
Orsay vertraut in Sachen E-Commerce auf Mzentrale. So hat die in München und Stuttgart ansässige Agentur für ihren neuen Kunden einen innovativen Onlineshop auf Magento-Basis entwickelt. Orsay steht für junge, modische Outfits, mit denen Frauen ihre Feminität individuell ausdrücken können. Ein wichtiger Teil der Kommunikation findet täglich in über 630 stationären Orsay-Shops statt. Hier wird der Kundin ein angenehmes, emotionales Orsay-Feeling vermittelt. Mit Hilfe der ECommerce-Experten von Mzentrale wurde das gewohnte Shoppingerlebnis nun auch ins Netz übertragen.
Umsetzung/Lösung
Kern des neuen Onlineshops ist das innovative Retail-System: Es erfüllt alle Bedingungen für ein erfolgreiches Multi-Channel-Marketing. Zudem besticht das hoch performante System mit Bestandsechtzeitanzeige, einfacher Benutzerführung und einem Back-End, das nicht viel Pflegeaufwand erfordert. Teaser mit automatisierten Produktvorschlägen auf der Startseite, Shop the Outfit-, Facetten- und Schnellkauffunktionen, automatisierte Upsells und Cross-Sells sowie ein konversionoptimierter Checkout runden das moderne Shoppingerlebnis ab.

Schnittstellen zu Kundenbindungsprogrammen über Defacto-CRM, die Anbindung an den Newsletter-Dienst sowie das Content-Management via Drupal und das Payone Payment System (inklusive GFKL Bonitätsprüfung bei Rechnungskauf) wurden geschaffen, um den laufenden Betrieb weiter zu vereinfachen. Zur besseren Darstellung der Suchergebnisse wurde Factfinder angebunden. Außerdem sind ein umfangreiches Affiliate-Tracking- sowie ein Mitarbeiter-Rabatt-System implementiert worden.