Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Mellowmessage gewinnt "Hanwha Q Cells GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Hanwha Q Cells |
Anbieter/Agentur: | Mellowmessage |
URL | http://www.mellowmessage.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.q-cells.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Energie |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Hanwha Q Cells GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Für Unternehmen ist die Suche nach geeigneten Fachkräften eine zentrale Herausforderung. Um Top-Kandidaten zu finden, setzen Personalbeschaffer zunehmend auf soziale Netzwerke. Die Leipziger B2B-Digitalagentur Mellowmessage zeigt in einem Best Practice Beispiel, wie erfolgreich diese Onlinemaßnahmen sein können: Mit einer zielgerichteten Recruiting Maßnahme auf Business Portalen für den Photovoltaik-Anbieter Hanwha Q Cells erzielte Mellowmessage einen deutlichen Zuwachs der Profilbesucher- und Bewerberzahlen. |
Umsetzung/Lösung |
Ende 2013 beauftragte Hanwha Q Cells die Leipziger Digitalagentur Mellowmessage mit der Optimierung der Recruiting Strategie für die Business Portale Xing, Kununu und Linkedin. Ziel war es, die Business Profile des Unternehmens in den Social Media Kanälen so zu gestalten, dass sich mehr potentielle Bewerber für die ausgeschriebenen Stellen interessieren und darüber hinaus das Image des Unternehmens als Arbeitgeber gestärkt wird. Mellowmessage entwickelte eine performanceorientierte Strategie, die verschiedene zahlungspflichtige und kostenfreie Dienste der Portale zusammenführte. Um die Ziele zu erreichen, wurden die bestehenden Profile in Zusammenarbeit mit Hanwha Q Cells vereinheitlicht, überarbeitet und neue Inhalte – wie Banner, Bilder und ein Imagevideo – ergänzt. |
Ergebnis/Erfolg |
Die Kampagne erzielte einen bedeutsamen Anstieg der Zugriffe und Besucherzahlen. Bei Xing stieg die Zahl der Besucher auf knapp 3.000 im Monat und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Das Aufruflimit von 235 Klicks pro Stellenanzeige wurde damit nahezu ausgeschöpft. Bei Linkedin wurde jede bezahlte Stelle durchschnittlich 500 Mal angesehen und erhielt über 50 Bewerbungen. Seit Beginn der Kampagne ist nicht nur die Anzahl der Bewerbungen bei Hanwha Q Cells gestiegen. Auch die Bewerber passen mit ihrem Profil deutlich besser zu den ausgeschriebenen Stellen. |