Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Blue Hive startet "Ford Fiesta TVC" für "Ford-Werke GmbH "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Ford Fiesta TVC |
Anbieter/Agentur: | Blue Hive |
URL | http://thebluehive.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Ford-Werke GmbH |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Kreation: Tobias Schelo (Creative Director), Oliver Micklitz (Creative Director), Svenja Kroh (Copywriter), Michael Walmsley (Copywriter), Jan Flentje (Senior Art Director), René Dentale (Junior Copywriter Digital), Jenny Kirschke (Senior Art Director Digital) Beratung: Verena Jung (Management Supervisor), Ann-Kathrin Niehaus (Account Manager), Sebastian Spengler (Account Manager Digital), Alexandra Stitzl-Stein (Projektmanagement) |
Aufgabe/Briefing |
Blue Hive Düsseldorf hat für den Ford Fiesta TVC eine neue Kampagne entwickelt. Umgesetzt wurde der Film erneut von Erste Liebe Film Hamburg unter der Regie von Cadmo Quintero und verfilmt von Kameramann Ian Foster. Reichweitenstark begleitet wird der TV-Spot von Anzeigen- und Online- Werbemaßnahmen. |
Umsetzung/Lösung |
Auch im neuen Ford Fiesta TVC spielt das „Schmollbraten-Pärchen“ wieder eine tragende Rolle. Und erneut werden wir Zeuge, wie eine Technologie in einer ganz alltäglichen Situation zum Problemlöser wird. Diesmal erweist sich Ford SYNC als Helfer für alle jene, die auch im Auto ihre Apps weiter nutzen wollen. Keine Frage: in Zeiten, in denen das Smartphone aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, trifft Ford auch mit diesem Angebot den Nerv der Zeit. Es klingelt, tönt und summt. Dabei sehen wir unsere sympathische Protagonistin „Sarah“, die ständig von ihrem Smartphone abgelenkt wird. Sarah hat es offensichtlich eilig. Mit einer liebenswerten Leichtigkeit meistert sie den Spagat zwischen ihrem Smartphone und den offensichtlichen Alltagstücken. Erst als Sarah in ihrem Fiesta Platz nimmt, lässt sie die Hektik des Morgens hinter sich. Schnell verknüpft sie das Smartphone mit Ford SYNC und nutzt dabei die neue AppLink-Technologie. Mit Hilfe der App „Glympse“ gibt sie während der Fahrt ihrem Freund schnell den aktuellen Standort durch. Sie ist bereits auf dem Weg zum Flughafen, um ihn abzuholen. Ihr Freund lässt sich auch nicht lange bitten und teilt ihr mit, dass er erst am nächsten Tag aus dem Urlaub kommt. Typisch Sarah: auch diese Information kann ihr die gute Laune nicht verderben - schließlich war sie pünktlich, nur halt nicht zum richtigen Tag. Kurz: erneut erweist sich Ford mit seiner Produkttechnologie als eine Marke, die sympathisch und sehr nah an der Zielgruppe dran ist. |