Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

DDB Group GmbH gewinnt "Deutsche Telekom AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Telekom-Kampagne
Anbieter/Agentur:DDB Group GmbH
URLhttp://www.de.ddb.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Ja
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Telekommunikation
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Deutsche Telekom AG
Aufgabe/Briefing
Leben Sie Ihre Fußball-Leidenschaft: Unter diesem Kampagnenmotto startet die Deutsche Telekom am 13. August 2014 zu ihrem Fernseh-Angebot Entertain eine Kommunikationskampagne in TV und Online. Im Mittelpunkt des Werbespots stehen der Fußball-Künstler Andrew Cassidy und Bundesligaspieler des FC Bayern München. Beworben wird das SKY Bundesliga Angebot für die neue Saison 2014/2015 auf Entertain. Der Spot wird auf reichweitenstarken Sendern und Online-Plattformen zu sehen sein.

Der Plot der Story: seit der Entdeckung seiner Fußball-Künste über das Internet hat die Fußball-Leidenschaft den Waliser Andrew Cassidy an die unterschiedlichsten Orte gebracht. Jetzt besucht der "Welsh Maradona", wie er von seinen zahlreichen Fans respektvoll genannt wird, sogar den FC Bayern München. Dort trifft der schwergewichtige Dribbelkünstler Top-Spieler wie Holger Badstuber, Franck Ribéry, Javier Martinez, Pierre-Emile Hojbjerg und Xherdan Shaqiri und demonstriert seine Ballkünste. Die Profis honorieren die leidenschaftliche Darbietung des Walisers mit Respekt und Anerkennung.