Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
dasAundO GmbH startet "Ernsting’s family App" für "Ernsting's family GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Ernsting’s family App |
Anbieter/Agentur: | dasAundO GmbH |
URL | http://www.dasaundo.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://itunes.apple.com/de/app/ernsting-s/id418556136?mt=8 |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Ernsting's family GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Ernsting’s family, einer der größten Textilfilialisten im deutschsprachigen Raum, spendiert seinen Mobile-Nutzern eine neue Smartphone-App und baut damit seine Cross-Channel-Aktivitäten weiter aus. Verantwortlich für die komplette Umsetzung ist die Hamburger Online-Agentur dasAundO. Ziel der App ist es, den mobilen Nutzer über emotionale Einstiege in das Produktsortiment zum regelmäßigen Besuch des Online-Shops zu bewegen und ihm gleichzeitig über lokal ausgespielte Push-Notifications einen Kundenmehrwert zu bieten. Der Nutzer erhält zu verschiedenen Themen Benachrichtigungen auf sein Smartphone: Aktionen in der Filiale um die Ecke, neue Verkaufstermine im Online-Shop sowie neue Produktwelten und Angebote. |
Umsetzung/Lösung |
dasAundO konzipierte die App als digitales Werkzeug für unterwegs und bietet Ernsting’s family Möglichkeiten, ihre Cross-Channel-Aktivitäten auszubauen. So soll der Online-Kunde über Location-based Push-Notifications sowie emotionale Anreize der Weg in die Filiale gezeigt werden. Zum Beispiel kann sie aktiv mit der App die nächstgelegene Filiale finden, sie als Lieblingsfiliale markieren, Angebote einsehen oder sich die Route dorthin anzeigen lassen. Im Gegenzug versorgt Ernsting’s family die Kundin mithilfe der Push-Notifications mit revelantem Content, der entweder lokalen Bezug hat oder Aktionen aus dem Online-Shop emotional präsentiert. Gut gelöst: Der App-Nutzer kann das Ausliefern der Push-Notifications für jede Produktkategorie und für jeden Wochentag individuell einstellen. |